Neue Managementstile
Die Digitalisierung verändert unser Leben mit atemberaubender Geschwindigkeit. Die Zeit wird die wichtigste Ressource. Unternehmen brauchen projektartige Strukturen und Formen der Selbstorganisation. Führen bedeutet den Spagat zu schaffen zwischen technologischem Wandel, Tempo und Effizienzsteigerung einerseits und menschlicher Psyche, Physis und genetischer Grenzen andererseits.
Der Diplomlehrgang bietet eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung im Projektmanagement. Die verwendeten Begriffe sind auf die IPMA-Zertifizierung abgestimmt, sodass Sie sich auf das international anerkannte Zertifikat vorbereiten können. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.pma.at/de/zertifizierung.
- Exklusive Teilnahme an PM-Veranstaltungen durch Kooperation mit Next Level Consulting für BFI-Teilnehmer/innen!
- Im Lehrgang kann an realen Projekten gearbeitet werden und ein fertiges Projekthandbuch der Output sein. Details
Kursdauer
100 UE, Di, 18.30-21.15 Uhr, 5 Samstage, 10.00-16.45 Uhr, inkl. 40 UE angeleitetes SelbststudiumKosten
1.700,00inkl. Unterlagen und BFI-Diplom, exkl. Zertifizierungsgebühr EUR 544.-
Bitte beachten Sie:
Dieser Info-Abend wird via Zoom-Live-Stream übertragen. Hier der Link für die Online-Teilnahme: <“https://bfi-sbg.zoom.us/meeting/register/tJcucuyrrDMtGdxtJ9LoYtA5lhCslErA6zLX"_blank">Online-Info-Abend Projektmanagement
Anmeldung erbeten
Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohl-überlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Besuchen Sie unseren unverbindlichen und kostenlosen Info-Abend. Wir erläutern Ihnen Inhalte und Aufbau der Ausbildungen. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kursdauer
Mi, 18.00 Uhr, BFI SalzburgKosten
kostenlosAnmeldung erbeten
Dieses Seminar ist speziell auf die Bedarfe von Frauen zugeschnitten, die sich erstmals in ihrer beruflichen Laufbahn als Führungskraft wiederfinden und mit neuen Herausforderungen konfrontiert werden. Das adäquate Umgehen mit vielfältigen Ansprüchen, authentisches und selbstbestimmtes Führen und Gestalten des Rollenbildes als weibliche, neue Führungskraft sind von großer Bedeutung für einen gelungenen Start in der neuen Position.
DetailsKursdauer
16 UE (2 Tage), Fr, 09.00-17.00 UhrKosten
480,00inkl. Unterlagen