Kurse und Lehrgänge in Zell am See
Lehre mit Matura bieten wir auch in Bramberg an.
Information zu Stapler und Kranausbildungen ab 18 Jahren: Zum Führen eines Staplers oder Kranes muss das 18. Lebensjahr (lt. gesetzlicher Definition ab 18 Jahre kein Jugendlicher mehr) erfüllt sein - lt. KJBG-VO §6 Z18. Der Betrieb (Arbeitgeber) muss gesondert eine Fahrbewilligung für das Betriebsgelände ausstellen - Rechtskonform darf diese erst erfolgen, wenn der Lenker 18 Jahre alt ist. Das Formular für die Fahrbewilligung kann kostenlos auf der AUVA -Website gedownloadet werden: https://www.auva.at/cdscontent/load?contentid=10008.542588&version=1436262676 Der "Staplerausweis" (oder "Kranausweis") alleine berechtigt nicht zum Führen/Lenken eines Arbeitsmittels! Empfehlung aufgrund gesetzlicher Rahmenbedingungen: Damit es zu einem zeitnahen Abschluss und Umsetzung des Erlernten kommt, empfehlen wir bei Kursstart ein Alter von 17,5 Jahren. Tipp für Firmen: Es kann mittels Ansuchen durch den Betrieb beim Arbeitsinspektorat um eine Ausnahmeregelung eine vorzeitige Erlaubnis zum Lenken der Arbeitsmittel vor dem 18. Lebensjahr erlangt werden.
DetailsKursdauer
24 UE, Mo, Mi, Do, 17.30-20.45 Uhr Prüfung am letzten Kurstag bzw. nach VereinbarungKosten
299,00inkl. Abgaben, Gebühren und einmaliger Prüfungsgebühr, sowie Warnweste und Sicherheitshelm. Wir ersuchen Sie, bei Kursbeginn ein EU-Passfoto mitzubringen.
Kursdauer
24 UE, Fr, 12.30-22.10 Uhr, Sa, 08.30-16.45 Uhr Prüfung am letzten Kurstag bzw. nach VereinbarungKosten
299,00inkl. Abgaben, Gebühren und einmaliger Prüfungsgebühr, sowie Warnweste und Sicherheitshelm. Wir ersuchen Sie, bei Kursbeginn ein EU-Passfoto mitzubringen.
Kursdauer
24 UE, Fr, 16.00-21.00 Uhr und Sa, 08.30-13.30 Uhr Prüfung am letzten Kurstag bzw. nach VereinbarungKosten
299,00inkl. Abgaben, Gebühren und einmaliger Prüfungsgebühr, sowie Warnweste und Sicherheitshelm. Wir ersuchen Sie, bei Kursbeginn ein EU-Passfoto mitzubringen.
Kursdauer
24 UE, Fr, 12.30-22.10 Uhr, Sa, 08.30-16.45 Uhr Prüfung am Mittwoch, den 28.04.2021 um 18.30 UhrKosten
299,00inkl. Abgaben, Gebühren und einmaliger Prüfungsgebühr, sowie Warnweste und Sicherheitshelm. Wir ersuchen Sie, bei Kursbeginn ein EU-Passfoto mitzubringen.
Kursdauer
24 UE, Mo, Mi, Do, 17.30-20.45 Uhr Prüfung am letzten Kurstag bzw. nach VereinbarungKosten
299,00inkl. Abgaben, Gebühren und einmaliger Prüfungsgebühr, sowie Warnweste und Sicherheitshelm. Wir ersuchen Sie, bei Kursbeginn ein EU-Passfoto mitzubringen.
Kursdauer
24 UE, Fr, 12.30-22.10 Uhr, Sa, 08.30-16.45 Uhr Prüfung am letzten Kurstag bzw. nach VereinbarungKosten
299,00inkl. Abgaben, Gebühren und einmaliger Prüfungsgebühr, sowie Warnweste und Sicherheitshelm. Wir ersuchen Sie, bei Kursbeginn ein EU-Passfoto mitzubringen.
Kursdauer
24 UE, Fr, 16.00-21.00 Uhr und Sa,08.30-13.30 Uhr Prüfung am letzten Kurstag bzw. nach VereinbarungKosten
299,00inkl. Abgaben, Gebühren und einmaliger Prüfungsgebühr, sowie Warnweste und Sicherheitshelm. Wir ersuchen Sie, bei Kursbeginn ein EU-Passfoto mitzubringen.
Kursdauer
24 UE, Fr, 12.30-22.10 Uhr, Sa, 08.30-16.45 Uhr Prüfung am Mittwoch, den 23.06.2021 um 18.30 UhrKosten
299,00inkl. Abgaben, Gebühren und einmaliger Prüfungsgebühr, sowie Warnweste und Sicherheitshelm. Wir ersuchen Sie, bei Kursbeginn ein EU-Passfoto mitzubringen.
Kursdauer
24 UE, Mo, Mi, Do, 17.30-20.45 Uhr Prüfung am letzten Kurstag bzw. nach VereinbarungKosten
299,00inkl. Abgaben, Gebühren und einmaliger Prüfungsgebühr, sowie Warnweste und Sicherheitshelm. Wir ersuchen Sie, bei Kursbeginn ein EU-Passfoto mitzubringen.
Kursdauer
33 UE (11 Abende), Mo und Mi, 18.30-21.00 UhrKosten
225,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Di und Do, 18.30-21.00 UhrKosten
225,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Mo und Mi, 18.30-21.00 UhrKosten
225,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Mo und Mi, 18.30-21.00 UhrKosten
225,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Di und Do, 18.30-21.00Kosten
225,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Mo und Mi, 18.30-21.00 UhrKosten
225,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Di und Do, 18.30-21.00 UhrKosten
225,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Organisation und Anmeldung erfolgen in den Berufsreifeprüfungslehrgängen direkt zwischen Lehrenden und Teilnehmenden
DetailsKursdauer
20 UE, Termine nach VereinbarungKosten
95,00Kursdauer
Präsenztage: Kick-Off am Mo, 12.04.21, 19.00-21.00 Uhr und Diagnosecheck am Fr, 30.04.21, 14.00-17.30 UhrKosten
346,84Kostenlos für alle Lehrlinge.
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Mo und Mi, 18.30-21.00 UhrKosten
225,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Di und Do, 18.30-21.00 UhrKosten
225,00Kursdauer
36 UE (12 Abende), Mo und Mi, 18.30-21.00 UhrKosten
225,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Di und Do, 18.30-21.00 UhrKosten
225,00Kursdauer
20 UE (10 Abende), Mo, 18.30-20.00 UhrKosten
260,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
20 UE (10 Abende), Mi, 18.30-20.00 UhrKosten
260,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
20 UE (10 Abende), Do, 19.00-20.30 UhrKosten
260,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
20 UE (10 Abende), Mo, 18.30-20.00 UhrKosten
260,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
20 UE (10 Abende), Mi, 18.30-20.00 UhrKosten
260,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
20 UE (10 Abende), Mo, 19.00-20.30 UhrKosten
260,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
20 UE (10 Abende), Mi, 18.00-19.30 Uhr. Dieser Kurs findet online statt.Kosten
260,00Kursdauer
20 UE (10 Abende), Mi, 18.30-20.00 UhrKosten
260,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
20 UE (10 Abende), Di, 19.00-20.30 UhrKosten
260,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
20 UE (10 Abende), Do, 18.30-20.00 UhrKosten
260,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
20 UE (10 Abende), Do, 18.30-20.00 UhrKosten
260,00exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen