Nutzen
Sie erlangen die Ausbildungsberechtigung für die betriebliche Fachkräfteausbildung nach § 29g BAG. Sie sind auf die Aufgaben als Ausbilder für die betriebliche Fachkräfteausbildung vorbereitet.Inhalt
Die Lebenswelt von Jugendlichen: ein Blick auf die Generation Z. Lernpsychologie und Lernen lernen, rechtliche Grundlagen, Kommunikation und Konfliktbewältigung, Ausbildungsplan erstellen, Pädagogik und Methoden, Fachgespräch.Zielgruppen
Personen, die die gesetzliche Berechtigung bzw. das staatlich anerkannte Zertifikat zur Lehrlingsausbildung erlangen und ihre Berufs- und Karrierechancen weiter verbessern wollen und sich gerne in kleineren Gruppen austauschen und lernen.Voraussetzung
Voraussetzung für die Ausstellung des Zertifikats: Vollendetes 18. Lebensjahr, durchgängige Anwesenheit im Kurs inkl. Fachgespräch.Leitung
Dr. Martin Goller (AK Salzburg), Antonia Gehwolf (Trainerin, Coach, Supervisorin)