BFI Salzburg
0662/88 30 81-0
info@bfi-sbg.at
Toggle navigation
B
ildung.
f
reude
i
nklusive.
Kurssuche
Websitesuche
Geben Sie ein Stichwort oder den Kurstitel ein
Suche
Geben Sie ein Stichwort oder den Kurstitel ein
Suche
Eventmanager /in
Info-Abend Diplomlehrgang Eventmanager/in
Umweltmanagement
Mediation und Konfliktmanagement
Kommunikation und Management
Info-Abend Diplomlehrgang Zertifizierte/r Case Manager/in
Info Abend Diplomlehrgang Mediation und Konfliktmanagement
Zeitmanagement im Beruf
Fachbereich EDV: Infomrationsmanagement und Medientechnik
Beschwerde- und Konfliktmanagement
Ausbildungen
Bildungskarenz
AK extra
Zurück zur Übersicht
Coaching fürs Bewerben 4.0
AK-Bildungs- und Berufsberatung
MINT Sommerprogramm
Ausbilder/innen und Lehrlinge
Zurück zur Übersicht
Ausbilder und Prüfer
Lehrlinge
Basisbildung
BERATUNGSAKADEMIE SALZBURG
Zurück zur Übersicht
Bildungs- und Berufscoach/in
Biografiearbeit
Imaginative Methoden für Coaching & Beratung
Deeskalationsmanagement
Zertifizierte/r Care und Case Manager/in
Digital Trainer/in
Fach- und Selbstkompetenz
Trainer/in in der Erwachsenenbildung
Zertifizierte/r Lebens- und Sozialberater/in
Mediation und Konfliktmanagement
Outdoortrainer/in
Systemische Supervision und Organisationsentwicklung
Systemische/r Coach
Systemische/r Aufstellungsleiter/in
Stressmanagement & Burnout-Prävention
Berufsmatura und Studienberechtigung
Zurück zur Übersicht
Berufsreifeprüfung
Lehre mit Matura
Studienberechtigungsprüfung
StudyUp
Betriebswirtschaft und Management
Zurück zur Übersicht
Arbeitsrecht
Führung 4.0
Buchhaltung und Bilanzierung
Personalverrechnung
Projektmanagement
Unternehmerprüfung
DESIGNAKADEMIE SALZBURG
Gesundheitsberufe
Zurück zur Übersicht
Grundausbildung Pflege
Pflegefachassistenz zum Bachelor
Medizinische Assistenzberufe
Sozialbetreuungsberufe
Pflegende Angehörige
Weiterbildungsakademie
Informationstechnologie und digitale Kommunikation
Zurück zur Übersicht
Informationstechnologie und EDV
Ingenieur-Titel
Zurück zur Übersicht
Ihr Weg zum/zur Ingenieur/in
Ihr Weg zum/zur Fachexperte/in
Lehrabschlüsse
Zurück zur Übersicht
Lehrabschluss im 2. Bildungsweg
Masterstudien
Zurück zur Übersicht
Donau-Universität Krems
Pflichtschulabschluss
Zurück zur Übersicht
Pflichtschulabschluss
Sicherheit und Technik
Zurück zur Übersicht
Bäderpersonal
Elektrotechnik und KFZ
SVP/Brandschutz
Sprachen
Zurück zur Übersicht
Arabisch
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Chinesisch
Deutsch
DaF/DaZ-Trainer/in
Online-Sprachkurse
Englisch
Italienisch
Japanisch
Russisch
Spanisch
Tourismus und Gastronomie
Zurück zur Übersicht
Tourismus und Gastronomie
Transport und Logistik
Zurück zur Übersicht
Hubstapler
Lager und Kran
Lenkerqualifikation
Vitalität und Schönheit
Zurück zur Übersicht
Craniosacrale Körperarbeit
Kinesiolog/in
Make-up Artist
Professionelle/r Nageldesigner/in
Yoga-Flow-Trainer/in 200+
Webinare und E-Learning-Angebote
Zurück zur Übersicht
E-Learning-Angebote
Webinare
Werkmeisterschule
Zurück zur Übersicht
Elektrotechnik
Maschinenbau
Maschinenbau KFZ-Technik
Mechatronik
Technisch-gewerbliche Abendschule
Info-Veranstaltungen
BFI Pongau
BFI Pinzgau
Schulen am BFI
Schulen für Gesundheitsberufe
Zurück zur Übersicht
Grundausbildung Pflege
Pflegefachassistenz zum Bachelor
Medizinische Assistenzberufe
Sozialbetreuungsberufe
Pflegende Angehörige
Weiterbildungsakademie Pflege
Team und Kontakt
Pflichtschulabschluss
Zurück zur Übersicht
Pflichtschulabschluss
Werkmeisterschule
Zurück zur Übersicht
Über die Schule
Team und Kooperationspartner
Werkstätten und Lernumgebung
Karriereplanung für Werkmeister/innen
Fachschule für Wirtschaft und Leistungssport
Zurück zur Übersicht
Über die Schule
Team
Kooperationspartner
Projekte & News
Karriere nach der Schule und Absolvent/innen
News
Service
Folder und Prospekte
Kontakt
Newsletter
AK-Servicekarte
Evaluierung
Förderungen und Rabatte
Freie Fahrt
Klassenbuch
Info-Veranstaltungen
Online-Tests
Für Unternehmen
BFI-Card
Referenzen
Über uns
Geschäftsführung
Bildungsblicke
Kooperationspartner
Karriere
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Presse
Standorte
Zurück zur Übersicht
BFI Salzburg
BFI Pinzgau
BFI Pongau
Lungauer Bildungsverbund
Weitere Kursstandorte
Zertifizierungen
Bildungsprojekte
Zurück zur Übersicht
Gesundheitskompetenz GEKO Curriculumsentwicklung
Auf Linie 150
Du kannst was
Dunja
Melete+
PSA plus
StartDeutsch! Salzburg
Startpunkt Deutsch Salzburg
StudyUp
Frauen in Handwerk und Technik
Melete 2012 – 2014
Melete II
Melete III
Melete IV
ePSA
Aufstieg
Hausordnung
Deutsch A2/2
max. 15 Teilnehmer/innen
Startseite
Ausbildungen
Sprachen
Deutsch
Deutsch A2/2
Seite drucken
Ausbildungen
Bildungskarenz
AK extra
Ausbilder/innen und Lehrlinge
Basisbildung
BERATUNGSAKADEMIE SALZBURG
Berufsmatura und Studienberechtigung
Betriebswirtschaft und Management
DESIGNAKADEMIE SALZBURG
Gesundheitsberufe
Informationstechnologie und digitale Kommunikation
Ingenieur-Titel
Lehrabschlüsse
Masterstudien
Pflichtschulabschluss
Sicherheit und Technik
Sprachen
Arabisch
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Chinesisch
Deutsch
DaF/DaZ-Trainer/in
Online-Sprachkurse
Englisch
Italienisch
Japanisch
Russisch
Spanisch
Tourismus und Gastronomie
Transport und Logistik
Vitalität und Schönheit
Webinare und E-Learning-Angebote
Werkmeisterschule
Info-Veranstaltungen
BFI Pongau
BFI Pinzgau
Nächste Kurse
Für diesen Kurs stehen 10 Termine zur Auswahl!
Termine anzeigen
Zertifikate und Garantien
Inhalt
Erweiterung des Wortschatzes und der Grammatik; wichtige Wendungen; Verwendung von komplexen Sprachstrukturen; Verfassen von Briefen und Mitteilungen.
Zielgruppen
Personen mit guten Grundkenntnissen; Einstufungstest empfohlen.
Das Objekt wurde in den Warenkorb gelegt.
Kursbuchung
Termin
Standort
Nummer
Anmerkungen
21.04.2021 — 02.06.2021
Standort
BFI Pongau
211O012003
Kursnummer
211O012003
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Mi und Fr, 18.30-21.00 Uhr
Kosten
225,00
In den Warenkorb
Stornobedingungen
03.05.2021 — 14.06.2021
Standort
BFI Salzburg
211O002018
Kursnummer
211O002018
Jetzt schnell noch Restplatz sichern!
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Mo und Mi, 18.30-21.00 Uhr
Kosten
225,00
exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
In den Warenkorb
Stornobedingungen
04.05.2021 — 22.06.2021
Standort
BFI Pinzgau
211O022003
Kursnummer
211O022003
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Di und Do, 18.30-21.00 Uhr
Kosten
225,00
In den Warenkorb
Stornobedingungen
27.09.2021 — 08.11.2021
Standort
BFI Salzburg
213O002017
Kursnummer
213O002017
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Mo und Mi, 18.30-21.00 Uhr
Kosten
230,00
exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
In den Warenkorb
Stornobedingungen
10.11.2021 — 22.12.2021
Standort
BFI Salzburg
213O002018
Kursnummer
213O002018
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Mo und Mi, 18.30-21.00 Uhr
Kosten
230,00
exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
In den Warenkorb
Stornobedingungen
10.11.2021 — 22.12.2021
Standort
BFI Pinzgau
213O022005
Kursnummer
213O022005
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Di und Do, 18.30-21.00 Uhr
Kosten
230,00
In den Warenkorb
Stornobedingungen
17.01.2022 — 02.03.2022
Standort
BFI Salzburg
213O002019
Kursnummer
213O002019
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Mo und Mi, 18.30-21.00 Uhr
Kosten
230,00
exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
In den Warenkorb
Stornobedingungen
07.03.2022 — 25.04.2022
Standort
BFI Salzburg
221O002017
Kursnummer
221O002017
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Mo und Mi, 18.30-21.00 Uhr
Kosten
230,00
exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
In den Warenkorb
Stornobedingungen
27.04.2022 — 08.06.2022
Standort
BFI Salzburg
221O002018
Kursnummer
221O002018
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Mo und Mi, 18.30-21.00 Uhr
Kosten
230,00
exkl. Lehrbuch, inkl. Arbeitsunterlagen
In den Warenkorb
Stornobedingungen
26.04.2022 — 09.06.2022
Standort
BFI Pinzgau
221O022005
Kursnummer
221O022005
Kursdauer
36 UE (12 Abende), Di und Do, 18.30-21.00 Uhr
Kosten
230,00
In den Warenkorb
Stornobedingungen
Seite drucken
Als E-Mail versenden
Toggle navigation
Navigation