
Buchhaltung 2 - intensiv Modul 2
01.08.2022-22.08.2022 BFI Salzburg
48 UE
48 UE (12 Vormittage), Mo-Do, 08.15-11.30 Uhr
inkl. Arbeitsunterlagen
Stornobedingungen
Bis 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
31.07.2023-21.08.2023 BFI Salzburg
48 UE
48 UE (12 Vormittage), Mo-Do, 08.15-11.30 Uhr
inkl. Arbeitsunterlagen
Stornobedingungen
Bis 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
Nutzen
Sie verbuchen laufende Geschäftsfälle sicher und können einfache Abschlussarbeiten erledigen.
Inhalt
Verbuchung laufender Geschäftsfälle in Zusammenhang mit Bezugs- und Versandkosten, Skonto, Rechnungsausgleich, KFZ-Kosten, Steuern, Anzahlungen, Wertpapieren, Emballagen, Leasinggesellschaften; Waren- und Zahlungsverkehr mit dem Ausland; Verbuchung von Löhnen und Gehältern und der entsprechenden Abgaben; Vorabschlussarbeiten mit Summen- und Saldenbilanz, Erfolgsermittlung.
Zielgruppen
Personen, die ihr Grundwissen in Buchhaltung vertiefen und erweitern wollen.
Voraussetzungen
Besuch und positiver Abschluss des Kurses Buchhaltung 1 oder entsprechende Kenntnisse (z. B. kaufmännische Ausbildung).
Prüfung
Eine Prüfung über das erworbene Wissen wird empfohlen, ist jedoch nicht Bedingung. Für den Besuch des Lehrgangs Buchhalter/in ist die positiv abgelegte schriftliche Prüfung Voraussetzung.