Donau-Universität Krems Campus
Kommunikation und Management MSc
10.10.2022-28.06.2024 BFI Salzburg

400 UE
4 Semester, 10 Module berufsbegleitend, Zeitplan auf Anfrage

EUR 14.900,00
Nr. 223L302510

Die Gebühr kann nach Rücksprache semesterweise aufgeteilt werden.

Bitte wenden Sie sich an unser Kundencenter.
Wir klären die Einstiegsmöglichkeiten persönlich.
Stornobedingungen

Eine Stornierung der Anmeldung hat schriftlich zu Handen der zuständigen Departmentleitung an der Donau-Universität Krems zu erfolgen und ist nur bis 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn möglich. In diesem Fall ist eine Stornogebühr in der Höhe von 10% der Teilnahmegebühr zu entrichten.

Der Universitätslehrgang bereitet Sie auf Aufgaben in Führungspositionen vor, wobei Kommunikation als Basiskompetenz für Leadership und Management verstanden und vermittelt wird. Der Fokus liegt deshalb auf der persönlichen Weiterentwicklung von Kommunikationskompetenz und Managementfähigkeiten, die neben Fachwissen bedeutend sind, um als Führungskraft fundiert handeln und entscheiden zu können.

Nutzen

Der Universitätslehrgang bereitet auf Aufgaben im Management vor, wobei Kommunikation als Basiskompetenz verstanden und vermittelt wird. Der Fokus liegt deshalb auf der persönlichen Weiterentwicklung von Kommunikationskompetenz und Managementfähigkeiten, die neben Fachwissen bedeutend sind, um als angehende Führungskraft fundiert handeln und entscheiden zu können.

Inhalt

In 4 Semestern (90 ECTS) absolvieren Sie berufsbegleitend 10 Module. Von der chronologischen Abfolge her widmen Sie sich zunächst in 2 Modulen den Basiskompetenzen:
- Einführung und Basiskompetenzen
- Wissenschaftliches Arbeiten
Es folgen fünf fachspezifische Module:
- Grundlagen der Kommunikation
- General Management
- Kommunikationskompetenz als Führungsinstrument
- Management für Führungskräfte
- Seminar zu aktuellen Kommunikationsthemen
Die 3 Wahlmodule können Sie nach Ihren Interessen aus einem großen Pool selbst auswählen. Wir beraten Sie gerne! Die inhaltliche Beschreibung der Module sowie die aktuellen Termine finden Sie auf der Website www.donau-uni.ac.at/wuk/ckm.

Zielgruppen

Personen, die Aufgaben in Führungspositionen von Organisationen wahrnehmen (z.B. Projektleitung) bzw. sich darauf fundiert vorbereiten und ihre kommunikative und wirtschaftswissenschaftliche Kompetenz ausbauen wollen.

Voraussetzungen

Aufnahmeverfahren: Übermittlung der vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsbogen, Motivationsschreiben, Lebenslauf, Dienstzeugnisse), persönliches Aufnahmegespräch, formale Zulassung durch die Donau-Universität Krems.

Das sagen Kund:innen über diesen Kurs

Der Lehrgang war wegen seiner Themenvielfalt sehr eindrucksvoll und hob regelmäßig die Zusammenhänge dieser beiden Schwerpunkte hervor. Ein Fokus lag in der Auswahl der Vortragenden, die zuvor vermitteltes theoretisches Hintergrundwissen mit Bezügen aus der Praxis belegten. Im Zuge meiner beruflichen Weiterentwicklung im Bereich Human Ressource konnte ich mir während des Lehrgangs die erforderlichen Qualifikationen des Management erarbeiten. Während der zwei Jahre konnte man interessante Persönlichkeiten kennen lernen – aus dem Kreis der Studierenden, als auch der Vortragenden. Dadurch konnte ich mein persönliches Netzwerk ausbauen.

Kommunikation und Management bot für mich eine ideale Mischung zwischen Theorie und Praxis. Die Inhalte wurden von den Vortragenden effizient vermittelt. Die Donau-Universität Krems trug ihren Teil zur hohen Qualität dieser Ausbildung bei. Dass ich diese Qualität auch ohne universitäres Basisstudium genießen durfte war für mich ein großer Vorteil. Die geografische Lage des BFI Salzburg ermöglichte mir zudem eine zeitsparende Anreise aus Westösterreich. Die Ausbildung gab meiner beruflichen Tätigkeit den richtigen Kick, bereits nach wenigen Monaten änderten sich meine Aufgaben im Unternehmen. Die Entscheidung für diesen Lehrgang würde ich jederzeit wieder treffen.

Donau-Universität Krems Campus
Kommunikation und Management MSc
10.10.2022-28.06.2024 BFI Salzburg

400 UE
4 Semester, 10 Module berufsbegleitend, Zeitplan auf Anfrage

EUR 14.900,00
Nr. 223L302510

Die Gebühr kann nach Rücksprache semesterweise aufgeteilt werden.

Bitte wenden Sie sich an unser Kundencenter.
Wir klären die Einstiegsmöglichkeiten persönlich.
Stornobedingungen

Eine Stornierung der Anmeldung hat schriftlich zu Handen der zuständigen Departmentleitung an der Donau-Universität Krems zu erfolgen und ist nur bis 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn möglich. In diesem Fall ist eine Stornogebühr in der Höhe von 10% der Teilnahmegebühr zu entrichten.

Info-Veranstaltung

www.donau-uni.ac.at/wuk/info

Kursleitung

Eva-Maria Taglieber, MA MSc BA