
Excel im Rechnungswesen und Controlling online
15 UE
15 UE (5 Abende), Mo, 18.15-20.45 Uhr. Kein Unterricht am 31.10.2022. Dieser Kurs findet im Distance-Learning statt
inkl. Arbeitsunterlagen
Stornobedingungen
Bis 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
Inhalt
Zentrale Inhalte
- Effizientes Datenmanagement - Datenaufbereitung aus Systemexporten
- Pivot-Tabellen professionell aufbereiten
- Finanzmathematische Funktionen und Formeln: Von B wie Bawertberechnung bis Z wie Zielwertsuche
- Darstellungsmöglichkeiten und Diagramme
- Kennzahlen effizient berechnen
- Aufbau einer Planungsrechnung mit Soll-Ist-Vergleichen
- Daten verschlüsseln und sicher verwalten
Ihre Vorteile:
- Hohe Praxisnähe durch zahlreiche praxisrelevante Beispiele
- Trainer/innen mit hervorragender Fachexpertise und hohem Praxisbezug
- Methodisch durchdachtes Konzept durch induktives Lernen
- Nachhaltiger Kompetenzerwerb und vor allem auch Systemverständnis stehen dabei im Vordergrund
Zielgruppen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einer beruflichen Tätigkeit im Bereich Buchhaltung, Bilanzierung, Controlling, Finanzmanagement, etc. nachgehen oder eine derartige Position anstreben und ihre Kenntnisse im Umgang mit Tabellenkalkulatinen erweitern möchten.
Voraussetzungen
Gute Basiskenntnisse in Excel (Einfache Formeln, Formatierung), Bezug zum Rechnungswesen