Diplomlehrgang Bildungs- und Berufscoach
Ich und mein inneres Kind Arbeit an meiner Vergangenheit für meine Zukunft
20.03.2024-21.03.2024 BFI Salzburg

16 UE
Mi, 08.30-17.30 Uhr, Do, 08.30-13.00 Uhr

EUR 390,00
Nr. 241K002300
Stornobedingungen

Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Der Persönlichkeitsanteil, der in der Psychologie als "das innere Kind" bezeichnet wird, ist die Summe unserer kindlichen Prägungen, die aufgrund unserer guten und schlechten Erfahrungen entstanden sind. Vor allem die negativen Prägungen sind es, die uns auch als Erwachsener noch das Leben schwer machen können. Auf einer unbewussten Ebene bestimmen sie sehr stark unser Wesen und beeinflussen unser Selbstwertgefühl. Im Laufe unseres Lebens haben wir Strategien entwickelt, um das innere Kind zu schützen (zB Perfektionismus oder Leistungsstreben). Das Innere Kind in uns wünscht sich immer noch, Sicherheit, Liebe und Anerkennung zu bekommen und ist bereit, sehr viel dafür zu tun. Dadurch beeinflusst es auf der unbewussten Ebene unsere Wahrnehmung, unser Fühlen, unser Denken und unser Handeln.

Nutzen

In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, Methoden und Übungen kennenzulernen, die es ermöglichen, Bekanntschaft und Freundschaft mit dem inneren Kind zu schließen. Bis zu einem gewissen Grad kann der Erwachsene in uns das innere Kind heilen. Dann kann das innere Kind Ruhe finden, der Selbstwert kann wieder zunehmen und die unproduktiven (Überlebens)Strategien können sich lösen.

Inhalt

Die drei Ich-Instanzen und ihre Entstehung; das zufriedene innere Kind und seine Ressourcen; das verletzte innere Kind und seine Überlebensstrategien; Einfluss des inneren Kindes auf das Verhalten als Erwachsener; Methoden der Arbeit mit dem Inneren Kind.

Zielgruppen

Personen aus beratenden Berufen.

Diplomlehrgang Bildungs- und Berufscoach
Ich und mein inneres Kind Arbeit an meiner Vergangenheit für meine Zukunft
20.03.2024-21.03.2024 BFI Salzburg

16 UE
Mi, 08.30-17.30 Uhr, Do, 08.30-13.00 Uhr

EUR 390,00
Nr. 241K002300
Stornobedingungen

Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Kursleitung

Mag.a Angelika Kail, Lebens- und Sozialberaterin