
Personalverrechnung Grundkurs - Kleingruppe online
48 UE
48 UE (12 Abende), Di und Do, 18.15-21.30 Uhr. Kein Unterricht an Feiertagen und am 29.6.2023 (in dieser Woche stattdessen Unterricht am 26.6.2023). Dieser Kurs findet im Distance-Learning statt.
inkl. Arbeitsunterlagen und Prüfungsgebühr
Stornobedingungen
Bis 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
Nutzen
Sie verfügen über grundlegende Personalverrechnungskenntnisse und rechnen laufende Bezüge sicher ab.
Inhalt
- Abrechnung von laufenden Bezügen (Löhnen, Gehältern, Lehrlingsentschädigungen), Zulagen, Zuschlägen und Sonderzahlungen (unter Beachtung des Jahressechstels)
- Zentrale rechtliche Bestimmungen aus Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer
- Berechnung der Bemessungsgrundlagen
- Abrechnen von Sachbezügen, Diäten und Aufwandsentschädigungen
- Ein- und Austritte während des Monats
- Ausfüllen der gängigen Formulare für Krankenkasse, Finanzamt und Arbeitsmarktservice
Ihre Vorteile:
- Hohe Praxisnähe durch zahlreiche praxisrelevante Beispiele
- Trainer:innen mit hervorragender Fachexpertise und hohem Praxisbezug
- Nachhaltiger Kompetenzerwerb und vor allem auch Systemverständnis stehen dabei im Vordergrund
- Kleingruppe: maximal 10 Personen
Zielgruppen
Personen, die in das Thema Personalverrechnung einsteigen möchten; Personen, die wissen müssen, wie Lohnverrechnung funktioniert.
Voraussetzungen
Keine.
Prüfung
Eine Prüfung über das erworbene Wissen wird empfohlen, ist jedoch nicht Bedingung. Für den Besuch weiterführender Kurse und Lehrgänge ist der positive schriftliche Abschlusstest Voraussetzung.
Wir beraten Sie gerne zu Fördermöglichkeiten und Finanzierungslösungen.