
Beziehungsgestaltung im gelebten Alltag zwischen Angehörigen von demenziell veränderten Bewohner:innen und Mitarbeitenden im Langzeitbereich
06.10.2023-06.10.2023 BFI Pinzgau, kein Bereich
8 UE
06. Oktober 2023, 09:00 - 16:15 Uhr, 8 UE, BFI Zell am See
Stornobedingungen
Bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
20.10.2023-20.10.2023 BFI Salzburg
8 UE
20. Oktober 2023, 09:00 - 16:15 Uhr, 8 UE, BFI Salzburg
Stornobedingungen
Bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter:innen der Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP, PFA, PA), Fachsozialbetreuungsberufe sowie Interessierte aus dem Langzeitbereich.
Inhalt
"Demenz" und die damit verbunden geistigen und körperlichen Veränderungen können die pflegerische Beziehung und Zusammenarbeit mit Angehörigen erschweren. In einem ganztägigen Seminar erhalten Sie einen Input über Kommunikationsgrundlagen sowie -techniken, um eine konstruktive Gesprächsatmosphäre mit Angehörigen zu schaffen. Sie können sich in die Angehörigen hineinzuversetzen und den eigenen Blickwinkel ändern. Sie lernen nicht vor "schwierigen" Angehörigen wegzulaufen, sondern mit herausfordernden Situationen professionell umzugehen.
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter:innen der Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP, PFA, PA), Fachsozialbetreuungsberufe sowie Interessierte aus dem Langzeitbereich.