Logo der design akademie salzburg
3D-Animations-Design Diplomlehrgang
15.03.2024-29.06.2024 BFI Salzburg

98 UE
98 UE, Fr, 14.00-18.45 Uhr, Sa, 09.00-16.00 Uhr

EUR 2.200,00
Nr. 241N302800
Stornobedingungen

Bis 21 Tage vor dem ersten Termin des ersten Semesters keine Stornogebühr; ab dem 20. Tag 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages. Bei mehrsemestrigen Lehrgängen ist aufgrund der langfristigen Planung ein Ausstieg zum Ablauf des ersten Jahres, danach zum Ablauf jeweils eines halben Jahres möglich. Die Kündigung muss unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist vor Beendigung der jeweiligen Ausbildungs(halb)jahre schriftlich im BFI Salzburg eingelangt sein. Die bis dahin angefallenen Kosten sind voll zu entrichten. Für die noch ausständigen Kursgebühren beträgt die Ausstiegsgebühr 50%.

Gemeinsam mit Hirn? das hat Zukunft!: design akademie salzburg: Alle Infos hier Da schaut der Rest ganz schön platt aus! In diesem Lehrgang gibt`s eine geballte Ladung Wissen rund um das Thema 3D Animation. In den heutigen Medien ist 3D Animation allgegenwärtig. Egal ob in Hollywood Blockbustern, Instagram Filtern oder Videospielen - überall kommt 3D Animation zum Einsatz und lässt uns Dinge sehen, die’s gar nicht gibt. Aber nicht nur bei Bewegtbild-Medien spielen CGI (Computer Generated Images) heute eine wichtige Rolle. Auch in klassischen Printmedien und für Illustrationen ist die Nutzung dreidimensionaler Elemente von Vorteil, da diese mehr gestalterische Freiheiten zulassen. Unterschiedliche Ansichten von Elementen können einfach und schnell angepasst werden und führen so zu einem besseren Endergebnis. Die steigende Nachfrage zeichnet ein rosiges Bild für den Zukunftsberuf 3D-Animator:in.

Nutzen

Wir lernen wie man 3D Objekte konstruiert, animiert und visuell ansprechende Bilder erzeugt. Der Diplomlehrgang bietet eine verständliche Einführung in die Welt der 3D Animation sowie eine ideale Vorbereitung für alle, die ein weiterführendes 3D-Animations Studium (zB.: Multimedia Art) planen.Mithilfe von 3D Software können Sie die Bilder, die Sie vor Ihrem inneren Auge haben, verwirklichen. Sie erstellen 3D Modelle und nutzen diese für Designs, Illustrationen und Animationen. Damit sind Sie unabhängiger von Stockfootage und unentbehrlich für Arbeitgeber. Nach Abschluss des Lehrgangs beherrschen Sie alle wichtigen Grundlagen der 3D Animation und können Modelle gekonnt inszenieren. Sie weisen selbst erstellte Materialien Objekten zu und beleuchten diese ästhetisch ansprechend. Ihre erworbenen Kenntnisse in Blender 3D sind auch auf andere Softwarepakete (Maya, 3ds Max,…) übertragbar.

Inhalt

Benutzeroberfläche; allgemeine Grundlagen; erste Animation; Layer-Styles; Effekte; Pfad Animationen; Text-Animation; Ae Animations Presets; Write On Effect; Masken; Motion & Speed Graph Principles of Animation; Bounce Effekte; Motion Blur; Null Objekte; Parenting; Missing Footage; Konkretisierung des Abschlussprojektes; Parallax Kamerafahrt; einfache 3D Objekte; Kamera, Licht, DOF; Abschlussprojekt Animatic; Expressions; Rigging & Präsentation des Abschlussprojektes.

Zielgruppen

Dieser Diplomlehrgang hilft Grafiker:innen mit zusätzlichen Fähigkeiten hervorzustechen, Konstrukteur:innen, ihre Werke ansprechend zu inszenieren, Motion Designer:innen, ihre Animationen auf die nächste Stufe zu bringen und Neulingen in der Branche Fuß zu fassen.

Voraussetzungen

Gute Mac/Pc-Kenntnisse, Blender 3D-Basiskenntnisse von Vorteil

Logo der design akademie salzburg
3D-Animations-Design Diplomlehrgang
15.03.2024-29.06.2024 BFI Salzburg

98 UE
98 UE, Fr, 14.00-18.45 Uhr, Sa, 09.00-16.00 Uhr

EUR 2.200,00
Nr. 241N302800
Stornobedingungen

Bis 21 Tage vor dem ersten Termin des ersten Semesters keine Stornogebühr; ab dem 20. Tag 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages. Bei mehrsemestrigen Lehrgängen ist aufgrund der langfristigen Planung ein Ausstieg zum Ablauf des ersten Jahres, danach zum Ablauf jeweils eines halben Jahres möglich. Die Kündigung muss unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist vor Beendigung der jeweiligen Ausbildungs(halb)jahre schriftlich im BFI Salzburg eingelangt sein. Die bis dahin angefallenen Kosten sind voll zu entrichten. Für die noch ausständigen Kursgebühren beträgt die Ausstiegsgebühr 50%.

Info-Veranstaltung

Info-Abend: Mi, 21.02.2024, 18.00 Uhr, BFI Salzburg. Anmeldung erbeten.

Kursleitung

MA Philipp Reinhardt, Design Studio JILLIPP

Zertifikate & Garantien