Diplomlehrgang Bildungs- und Berufscoach
Embodied Coaching - Vertiefung Mit Körperintelligenz in der Beratung und im Coaching arbeiten
25.06.2025-26.06.2025 BFI Salzburg

16 UE
Mi, Do, 09.00-17.00 Uhr

EUR 430,00
Nr. 251K002455
Stornobedingungen

Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Im Aufbau-Seminar Embodied Coaching knüpfen wir am Grundlagenseminar an und erweitern ein Verständnis und eine Handlungskompetenz, dass Arbeit mit der rationalen Intelligenz allein nicht ausreicht, um wirksam in Coaching und Beratung für unsere Kund:innen zu sein. Wir schließen als Coach und Berater:in an Embodiment I in unseren Interventionen an, um die „Körperintelligenz“ als einen wertvollen Wissens-und Kompetenzspeicher zu nutzen. Einen Schwerpunkt bildet das Training der professionellen Begleitungs-Kompetenz als Coach und Berater:in. Wir achten dabei besonders auf unsere Resonanz auf die Kund:innen und ihre Themen und die Wechselwirkung auf das Beratungs-und Coachingsetting. Auch in diesem Seminar wird die Körperintelligenz herangezogen, den gesamten Menschen zu stärken und Sicherheit zu geben, gut mit den eigenen Ressourcen und Kompetenzen ebenso wie mit dem eigenen Körper in Kontakt zu sein. Und wir stärken uns selbst in der Berater:innenrolle durch neue Methoden und Zugänge aus dem Embodiment und in der eigenen Verbundenheit mit dem Körper als unsere Ressource in der Arbeit mit Menschen.

Nutzen

Sie lernen neue Ansätze und Tools aus dem Neurosystemischen Coaching kennen und diese in Ihrer Berater*innen-Kompetenz einzubauen und zu nutzen. Methoden und Inhalte werden in Übungen erlebbar gemacht und damit für die Praxis gefestigt. Theoretische Inhalte fließen in Kurzvorträgen in die Praxis mit ein und werden in Handouts zur Verfügung gestellt. Sie erfahren neurobiologischen Erkenntnisse wie Menschen lernen, sich zu verändern und sich entwickeln. Sie lernen über sich selbst, wie sie gut in Kontakt mit ihrem Körper arbeiten und ihre Körperintelligenz in der Beratung einsetzen, um gut für sich selbst in der Arbeit mit Menschen sorgen zu können.

Inhalt

Theoriegrundlagen zu Aufbauthemen und Neurowissenschaften; Einsatz der fünf Grundbedürfnisse im Coaching (Platz - Nahrung - Unterstützung - Schutz - Grenzen); Embodiment und hypno-systemischer Zugang; Ausbau der Berater:innen Kompetenz; Erforschen und Verändern von eingespurten Körpermustern in uns selbst; Interventionen erproben in Kleingruppen; körperbasierten Check-In zum Training der Körper-Intelligenz; Aufbau einer Embodimentkompetenz in der Burnoutprävention.

Zielgruppen

Berater.innen, Coaches, Trainer.innen, Führungskräfte, die einen Teil von Führung als Potenzialentfaltung verstehen, Absolvent:innen der Lehrgänge Coach, Lebens- und Sozialberatung und alle Interessierten.

Diplomlehrgang Bildungs- und Berufscoach
Embodied Coaching - Vertiefung Mit Körperintelligenz in der Beratung und im Coaching arbeiten
25.06.2025-26.06.2025 BFI Salzburg

16 UE
Mi, Do, 09.00-17.00 Uhr

EUR 430,00
Nr. 251K002455
Stornobedingungen

Bis 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Kursleitung

Mag.a Susanna Kober, Neurosystemischer Coach, ICF Coach, Trainerin und Mediatorin