Gesucht? Gefunden!
Die Vielfalt am BFI ist groß und erstreckt sich über insgesamt 17 Schwerpunkte. Dadurch können Interessierte den Pflichtschulabschluss bzw. die Matura nachholen, eine Werkmeisterschule oder Pflegeausbildung absolvieren oder sich in den Bereichen Rechnungswesen, Technik und Transport weiterbilden. Ein Masterstudium im Kommunikationsbereich ist ebenso möglich, wie das Erlernen einer Fremdsprache.
Verwenden Sie die folgenden Auswahlmöglichkeiten, um Ihr Suchergebnis einzuschränken. Gerne sind Ihnen auch die Bildungsberaterinnen im BFI-Kundencenter behilflich, wenn Sie Fragen zum BFI-Bildungsangebot haben.
- 1 (current)
- 2
- 3
- 4
- 5
Du bist zwischen 10 und 14 Jahre alt und möchtest Roboter programmieren, Metallmodelle herstellen, T-Shirts selbst gestalten, Geocaching kennenlernen, mit Arduino programmieren, in einem Chemielabor experimentieren und vieles mehr ausprobieren? Dann bist du bei uns richtig! Durch ein ergänzendes Bewegungsprogramm ist für Abwechslung gesorgt. (Anmerkung: Die Inhalte können an den verschiedenen Standorten abweichen.)
DetailsKursdauer
5 Tage (Mo-Fr) von 8.00 bis 17.00 UhrKosten
Dieses Angebot wird durch die Arbeiterkammer gefördert und ist für Kinder von AK-Mitgliedern kostenlos.Kursdauer
5 Tage (Mo-Fr) von 8.00 bis 17.00 UhrKosten
Dieses Angebot wird durch die Arbeiterkammer gefördert und ist für Kinder von AK-Mitgliedern kostenlos.Kursdauer
5 Tage (Mo-Fr) von 8.00 bis 17.00 UhrKosten
Dieses Angebot wird durch die Arbeiterkammer gefördert und ist für Kinder von AK-Mitgliedern kostenlos.Kursdauer
24 UE (4 Halbtage), Mo, 29.03.2021 bis Do, 01.04.2021, 08.30-13.45 UhrKosten
590,00Informationen zu Aufnahmekriterien, Aufbau und Inhalt der Ausbildung sowie zur Finanzierung.
DetailsKosten
KostenlosKursdauer
19.00-20.30 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
19.00-20.30 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
19.00-20.30 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
19.00-20.30 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
19.00-20.30 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
19.00-20.30 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
19.00-20.30 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
19.00-20.30 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosInformationen zu Aufnahmekriterien, Aufbau und Inhalt der Ausbildung sowie zur Finanzierung.
DetailsKosten
KostenlosKursdauer
17.30-19.00 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
17.30-19.00 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
17.30-19.00 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
17.00-18.30 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
17.00-18.30 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
17.00-18.30 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
17.00-18.30 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
17.00-18.30 Uhr, BFI SalzburgKosten
KostenlosKursdauer
8 UE (1 Tag), Fr, 08.30-15.30 UhrKosten
220,00Theoretisch fundiertes Lernen mit maximaler Praxisnähe: Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und lernen Sie, wie Sie die Umsatzsteuerung gestalten können und welche Rolle dabei die Preisgestaltung spielt!
DetailsKursdauer
16 UE (2 Tage), Mo, 22.03.2021 und Fr, 26.03.2021, jeweils 08.30-16.30 UhrKosten
450,00Theoretisch fundiertes Lernen mit maximaler Praxisnähe: Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und lernen Sie, inwiefern Sie durch konstruktiven Online-Vertriebsaktivitäten und Channel-Management zur Verkaufsförderung beitragen können!
DetailsKursdauer
8 UE (1 Tag), Di, 08.30-15.30 UhrKosten
220,00Um eine Durchlässigkeit für die Pflegefachassistenz zum Bachelor of Science zu schaffen und damit den Zugang zum verkürzten Studium an der Fachhochschule zu gewährleisten, wurde in Zusammenarbeit von der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am BFI, der Arbeiterkammer Salzburg und der FH Salzburg der Vorbereitungslehrgang entwickelt.
Dieser Lehrgang bietet beruflich erfahrenen Pflegefachassistent/innen ab Oktober 2020 die einzigartige Chance, in nur wenigen Monaten den nächsten Schritt zum Bachelor of Science zu erreichen. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse können Sie berufsbegleitend ein neues Kapitel in Ihrer beruflichen Karriere mit uns starten!
In abwechselnden Präsenz- und Onlinephasen werden Sie sich auf das Studium an der FH Salzburg vorbereiten. Der Kurs eignet sich auch für Pflegefachassistent/innen, die wenig Erfahrung mit Blended Learning haben. Mit einer Einschulung zu Beginn wird der Einstieg erleichtert.
Was bedeutet "Blended-Learning-Kurs"?
Blended Learning ist eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning miteinander kombiniert werden. Eine individuelle Abstimmung auf den persönlichen Terminkalender ist deshalb möglich. Ebenso profitieren Sie von dem Konzept, da Sie zeitlich flexibel und ortsungebunden sind und deshalb den Lehrgang berufsbegleitend absolvieren können.
Kursdauer
Unterricht im Blended-Learning-Konzept am Do, 17.00-20.15 Uhr und Sa, 9.00-16.15 UhrKosten
KostenlosAusbildungskosten werden von der Arbeiterkammer Salzburg übernommen. Ausgenommen Skripten, Bücher und ggf. Studienberechtigungsprüfung Deutsch und Englisch.
Kursdauer
12 UE (1,5 Tage), Mi, 24.03.2021, 08.30-16.30 Uhr und Do, 25.03.2021, 08.30-12.30 UhrKosten
330,00Theoretisch fundiertes Lernen mit maximaler Praxisnähe!
DetailsKursdauer
4 UE (1 Nachmittag), Do, 12.30-16.30 UhrKosten
110,00- 1 (current)
- 2
- 3
- 4
- 5