Lehrabschluss im 2. Bildungsweg
Ein Lehrabschluss bringt viele Vorteile mit sich:
- Mögliche Verbesserung in den meisten Kollektivverträgen (z. B. in der Entlohnung) sowie Berufsschutz
- Berechtigung zur Teilnahme an der Berufsreifeprüfung
- Aufstieg im Stammberuf durch Fachkräfte-Ausbildung
- Weitere berufliche Umstiege durch Zusatzprüfung möglich
- Verbesserte Chancen am Arbeitsmarkt
Dieser Lehrgang bereitet einerseits auf die Lehrabschlussprüfung vor und beinhaltet andererseits drei der alle fünf Jahre wiederkehrenden verpflichtenden Module zur Lenker/innenqualifikation C95/C195 und/oder D95.
DetailsKursdauer
154 UE (zusätzlich 126 UE Selbstlernphasen), 5 Samstage, 08.00-15.30 Uhr und zwei Wochen von 08.00-16.50 UhrKosten
1.790,00Kursdauer
16 UE (2 Termine), Einzeltermine lt. Stundenplan: Sa 8.00-16.00 UhrKosten
295,00inkl. Arbeitsunterlagen
Kursdauer
Di, 19.00 , BFI Pinzgau, Ebenbergstr. 1, 5700 Zell am SeeKosten
kostenlosSie verfügen über ausreichend Praxis als Betriebslogistikkaufmann/-frau, haben bereits einen verwandten Lehrabschluss oder sind bei einer Stiftung? Nutzen Sie unsere Fachkräfteausbildung für Ihre umfassende Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung! Wenn Sie eine Höherqualifikation und eine leitende Position im Lager anstreben, empfehlen wir Ihnen unseren ALL-IN-ONE KOMBI-VORTEIL: Sie besuchen ein Spezialmodul ergänzend und erhalten die vollwertige Ausbildung zum/zur Lagerleiter/in! Informieren Sie sich zusätzlich über unser Angebot begleitender Lernateliers, wenn Sie in der Vergangenheit bereits die Erfahrung gemacht haben, dass Sie zusätzliche Unterstützung in Lernsituationen benötigen.
DetailsKursdauer
296 UE (2 Semester), Einzeltermine lt. Stundenplan: Di, Do, Fr 18.15-21.30 Uhr; Sa 08.00-16.00 UhrKosten
2.850,00inkl. Arbeitsunterlagen
Sie verfügen über ausreichend Praxis als Bürokaufmann/frau, haben bereits einen verwandten Lehrabschluss oder sind bei einer Stiftung? Nutzen Sie unsere Fachkräfteausbildung für Ihre umfassende Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung! Informieren Sie sich zusätzlich über unser Angebot begleitender Lernateliers, wenn Sie in der Vergangenheit bereits die Erfahrung gemacht haben, dass Sie zusätzliche Unterstützung in Lernsituationen benötigen.
DetailsKursdauer
188 UE (2 Semester), Einzeltermine lt. Stundenplan: Di, Do 18.15-21.30 UhrKosten
1.780,00inkl. Arbeitsunterlagen
Sie verfügen über ausreichend Praxis als Einzelhandelskaufmann/-frau, haben bereits einen ver-wandten Lehrabschluss oder sind bei einer Stiftung? Nutzen Sie unsere Fachkräfteausbildung für Ihre umfassende Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung! Informieren Sie sich zusätzlich über unser Angebot begleitender Lernateliers, wenn Sie in der Vergangenheit bereits die Erfahrung gemacht haben, dass Sie zusätzliche Unterstützung in Lernsituationen benötigen.
DetailsKursdauer
152 UE (2 Semester), Einzeltermine lt. Stundenplan: Di, Mi, Do 18.15-21.30 UhrKosten
1.480,00inkl. Arbeitsunterlagen
Sie verfügen über ausreichend Praxis als Großhandelskaufmann/frau, haben bereits einen verwandten Lehrabschluss oder sind bei einer Stiftung? Nutzen Sie unsere Fachkräfteausbildung für Ihre umfassende Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung! Informieren Sie sich zusätzlich über unser Angebot begleitender Lernateliers, wenn Sie in der Vergangenheit bereits die Erfahrung gemacht haben, dass Sie zusätzliche Unterstützung in Lernsituationen benötigen.
DetailsKursdauer
244 UE (2 Semester), Einzeltermine lt. Stundenplan: Di, Mi, Do 18.15-21.30 Uhr; Sa 08.00-16.00 UhrKosten
2.230,00inkl. Arbeitsunterlagen
Sie verfügen über ausreichend Praxis als Verwaltungsassistent/in, haben bereits einen verwandten Lehrabschluss oder sind bei einer Stiftung? Nutzen Sie unsere Fachkräfteausbildung für Ihre umfassende Vorbereitung auf die Lehrabschluss- oder Zusatzprüfung! Informieren Sie sich zusätzlich über unser Angebot begleitender Lernateliers, wenn Sie in der Vergangenheit bereits die Erfahrung gemacht haben, dass Sie zusätzliche Unterstützung in Lernsituationen benötigen.
DetailsKursdauer
193 UE und ca. 120 UE Selbststudium (2 Semester), Einzeltermine lt. Stundenplan: Mo-Do, 18.15-21.30 UhrKosten
2.100,00inkl. Arbeitsunterlagen
Lust auf Design: DESIGNAKADEMIE SALZBURG: www.diedas.at
Details