Fremdsprachenkenntnisse zählen in der heutigen Arbeitswelt zu den wichtigsten Kompetenzen. In der Tourismusstadt Salzburg ist es nicht nur in international tätigen Unternehmen wichtig, Fremdsprachen zu beherrschen, sondern auch in der Gastronomie, der Hotellerie, im Einzelhandel und anderen Branchen. Das BFI bietet Kurse in insgesamt 7 Fremdsprachen sowie ein breites Angebot im Bereich "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache" an.
Aufeinander aufbauende Kurse
In den Sprachen Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Italienisch und Spanisch erhalten Sie eine umfassende Basisausbildung in den Grundfertigkeiten Sprechen, Verstehen, Schreiben und Lesen. Nach den aufbauenden Kursen sind Sie in der Lage, sich in alltäglichen Situationen sprachlich zurechtzufinden. Zur Perfektionierung bietet das BFI berufsspezifische Kurse an. Bei Bedarf werden weiterführende Kurse in allen Sprachen angeboten.

„Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum man eine Fremdsprache erlernen sollte: Ob mehr „Fun“ auf Reisen, neue Kulturen und Leute kennenlernen, woanders leben, arbeiten, studieren oder auf der Karriereleiter nach oben steigen. Es lohnt sich in jedem Fall. Mit unserem Kursprogramm bieten wir Ihnen ein breites Spektrum unterschiedlichster Sprachen an - unterrichtet von Native Speakern, die neben der Sprache auch Kultur und Lebensart des Landes authentisch vermitteln.“
Dipl. Kffr. Gritt Wiegandt
Produktmanagerin im Bereich Sprachen
Abteilung Wirtschaft & Technik
Das sind unsere Sprachkurse

Online-Sprachkurse am BFI Salzburg
Sprachen online lernen. Online, örtlich flexibel und dennoch gemeinsam! Lernen Sie eine neue Sprache mit einem Online-Sprachkurs.
Zu den Online-Sprachkursen
Mit dem Bildungsscheck bares Geld sparen!
Wenn Sie Sprachkurse besuchen, die der beruflichen Weiterbildung dienen, können Sie mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg bares Geld sparen! Kursgebühren, die EUR 200,- übersteigen, werden bis zu einer Höhe von 50 % gefördert. Wer beispielsweise zwei aufeinander aufbauende Sprachkurse (z. B. Deutsch) besucht, kann die Gesamtkosten addieren und eine Förderung beantragen.

Diplomlehrgang DaF/DaZ-Trainer:in
Wer diesen Lehrgang absolviert, ist befähigt, Deutsch als Fremdsprache (DAF) und Deutsch als Zweitsprache (DAZ) zu unterrichten. Ziel des Lehrgangs ist es, alle Teilnehmenden zur selbstständigen Planung, Vorbereitung und Durchführung von Sprachkursen zu befähigen.
Der Lehrgang ist praxisorientiert, richtet sich an potenzielle DAF/DAZ-Trainer:innen sowie an Trainer:innen, die bereits Kurse abgehalten haben – insbesondere auch an ehrenamtliche Lehrende, die mit dieser Qualifizierung Souveränität und Reflexion sowie fundiertes Fachwissen erhalten.
Zum Lehrgang DaF/-DaZ-Trainer:in