Fremdsprachenkenntnisse zählen in der heutigen Arbeitswelt zu den wichtigsten Kompetenzen. In der Tourismusstadt Salzburg ist es nicht nur in international tätigen Unternehmen wichtig, Fremdsprachen zu beherrschen, sondern auch in der Gastronomie, der Hotellerie, im Einzelhandel und anderen Branchen. Das BFI bietet Kurse in insgesamt 7 Fremdsprachen sowie ein breites Angebot im Bereich "Deutsch als Zweit- und Fremdsprache" an.

Aufeinander aufbauende Kurse

In den Sprachen Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Italienisch und Spanisch erhalten Sie eine umfassende Basisausbildung in den Grundfertigkeiten Sprechen, Verstehen, Schreiben und Lesen. Nach den aufbauenden Kursen sind Sie in der Lage, sich in alltäglichen Situationen sprachlich zurechtzufinden. Zur Perfektionierung bietet das BFI berufsspezifische Kurse an. Bei Bedarf werden weiterführende Kurse in allen Sprachen angeboten.

Gritt Wiegandt, BFI Salzburg

„Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum man eine Fremdsprache erlernen sollte: Ob mehr „Fun“ auf Reisen, neue Kulturen und Leute kennenlernen, woanders leben, arbeiten, studieren oder auf der Karriereleiter nach oben steigen. Es lohnt sich in jedem Fall. Mit unserem Kursprogramm bieten wir Ihnen ein breites Spektrum unterschiedlichster Sprachen an - unterrichtet von Native Speakern, die neben der Sprache auch Kultur und Lebensart des Landes authentisch vermitteln.“


Dipl. Kffr. Gritt Wiegandt
Produktmanagerin im Bereich Sprachen
Abteilung Wirtschaft & Technik

Das sind unsere Sprachkurse

Arabisch lernen

Arabisch

Arabisch landet auf Platz 5 der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Die Vereinigten Arabischen Emirate etwa gehören zu den am schnellsten wachsenden Ländern der Welt und werden als Partnerland für europäische Unternehmen immer wichtiger.

Kroatien-Serbien-Bosnien

Bosnisch, Kroatisch, Serbisch

In der Wirtschaft ist die Nachfrage nach Mitarbeiter:innen mit Kenntnissen einer slawischen Sprache hoch. Das hängt insbesondere damit zusammen, dass Osteuropa für Österreich ein Kernmarkt vor der Haustüre darstellt.

Deutsch lernen

Deutsch

Sind Sie startklar für den österreichischen Arbeitsmarkt? Um eine fundierte Grundlage für Ihre berufliche Entwicklung zu schaffen, sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache unumgänglich. Wir bieten Sprachkurse für die Niveaus von A1 bis C2 an.

Englisch lernen

Englisch

Englischkenntnisse gewinnen immer mehr an Bedeutung und werden häufig vorausgesetzt. Mit unseren Kursen können Sie Englisch lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern und sich somit in der immer internationaler werdenden Welt behaupten.

Italienisch lernen

Italienisch

Italienisch ist eine der schönsten Sprachen der Welt. Kein Wunder also, dass besonders das Erlernen dieser Sprache sehr beliebt ist. Aber auch in beruflicher Hinsicht lohnt sich das Italienisch Lernen, da Italien ein wichtiger Handelspartner Österreichs ist.

Japanisch lernen

Japanisch

Japan ist nach China der zweitwichtigste Wirtschaftspartner für Österreich in Asien. Überdies gilt das Land als ein Markt mit hoher Kaufkraft. Beruflich gesehen, kann es also sehr hilfreich sein, Japanisch zu lernen.

Russisch lernen

Russisch

Russisch ist wohl eine der spannendsten Sprachen der Welt, aber auch eine der schwierigsten. Es lohnt sich jedoch besonders für Personen, die im Tourismus tätig sind, sich dieser Herausforderung zu stellen.

Spanisch lernen

Spanisch

Spanisch ist in allen Wirtschaftsbranchen gefragt, was unter anderem auch auf die positive Entwicklung der Wirtschaft Südamerikas beruht. Als Bewerber:in hebt man sich mit Spanischkentnissen folglich positiv hervor.

Unterricht via Distance Learning

Online-Sprachkurse am BFI Salzburg

Sprachen online lernen. Online, örtlich flexibel und dennoch gemeinsam! Lernen Sie eine neue Sprache mit einem Online-Sprachkurs.

Zu den Online-Sprachkursen
Sparschwein

Mit dem Bildungsscheck bares Geld sparen!

Wenn Sie Sprachkurse besuchen, die der beruflichen Weiterbildung dienen, können Sie mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg bares Geld sparen! Kursgebühren, die EUR 200,- übersteigen, werden bis zu einer Höhe von 50 % gefördert. Wer beispielsweise zwei aufeinander aufbauende Sprachkurse (z. B. Deutsch) besucht, kann die Gesamtkosten addieren und eine Förderung beantragen. 

DaF/DaZ Lernsituation

Diplomlehrgang DaF/DaZ-Trainer:in

Wer diesen Lehrgang absolviert, ist befähigt, Deutsch als Fremdsprache (DAF) und Deutsch als Zweitsprache (DAZ) zu unterrichten. Ziel des Lehrgangs ist es, alle Teilnehmenden zur selbstständigen Planung, Vorbereitung und Durchführung von Sprachkursen zu befähigen.

Der Lehrgang ist praxisorientiert, richtet sich an potenzielle DAF/DAZ-Trainer:innen sowie an Trainer:innen, die bereits Kurse abgehalten haben – insbesondere auch an ehrenamtliche Lehrende, die mit dieser Qualifizierung Souveränität und Reflexion sowie fundiertes Fachwissen erhalten.

Zum Lehrgang DaF/-DaZ-Trainer:in
Folder Sprachkurse Folder DaF/DaZ-Trainer:in Info-Blatt Deutsch für Pflege- und Gesundheitsberufe

Der Lehrgang zum/zur DaF/DaZ-Trainer:in hat meinen Blickwinkel zum Lernen und Lehren verändert. Ich verfüge nun über ein zweites berufliches Standbein und kann die Ausbildung auch sehr gut mit meinem Beruf als Certified Austria Guide verbinden. Die gelernten didaktischen Methoden sind auch bei meinen Stadtführungen hilfreich, denn sie helfen mir, Wissen besser zu vermitteln.

Ich empfehle diesen Lehrgang Personen mit viel Empathie und interkulturellem Interesse.

Mir hat besonders gefallen, dass die Referentin eine waschechte Italienerin war, was keine Selbstverständlichkeit ist. Ich besuche den Kurs aus privatem Interesse und wappne mich schon für den nächsten Italien-Urlaub. Es ist schön, wenn man im Kurs herzhaft lachen kann, das verstärkt das familiäre Klima in der Kleingruppe umso mehr.

Frau Dr.in Christina Repolust wählte die Unterrichtsthemen sehr einfühlsam und abstimmend auf das sprachliche Können ihrer Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmer aus. Neben sehr interessanten, vielfältigen Lerninhalten gibt es zwei außergewöhnliche, "farbenfrohe" und bedeutsame Lern-Ereignisse, die mir bleibend in Erinnerung sind, weil sie mir überraschende Einblicke in, bisher unbekannte, Lern-Welten eröffneten: E-Learning im Unterricht und herausfordernde Methoden des Japanisch-LernensBegeistert, lebendig und voller Freude teilten wir alle diese "vernetzenden Leckerbissen" verschiedener Lernkulturen. Danke für dieses inspirierende und bereichernde Er-Leben.

Im Kurs "Deutsch als Fremdsprache" lege ich ein Sprachfundament, auf das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufbauen können. So verlieren sie die Angst, Deutsch zu sprechen und können ihre Sprachkompetenz kontinuierlich verbessern. Es ist mir wichtig, dass das Gelernte verstanden, gefestigt und aktiv angewendet wird. Deshalb liegt mein Hauptaugenmerk auf der aktiven Kommunikation.

Aus- und Weiterbildung findet beim BFI nicht nur fachlich auf höchstem Niveau statt. Auch die soziale Kompetenz der Vortragenden in den BFI-Kursen ist hervorragend, sodass ich mich als Kursteilnehmer am BFI fachlich und menschlich ausgezeichnet betreut fühle.

Der Kurs war eine ideale Gelegenheit, mein eingerostetes Schulenglisch nach vielen Jahren wieder aufzufrischen, denn in beruflichen wie privaten Situationen gibt es Sicherheit, keine Scheu beim Englisch Sprechen zu haben.
Wer in kleinen Gruppen mit viel Spaß Englisch lernen möchte, ist am BFI richtig. Unser engagierter Lehrer David war in jeder Stunde bemüht, uns mit Vokabel- und Grammatikkenntnissen für Konversationen in unterschiedlichsten Lebensbereichen vorzubereiten. Unsere Gruppe hat sich bereits für den Folgekurs angemeldet.

das könnte Sie auch interessierenWeitere Ausbildungsschwerpunkte und infos

Frau mit Büchern in der Hand

Schulische Abschlüsse

Am BFI sind Sie richtig, egal ob Sie den Pflichtschulabschluss nachholen möchten, Lehre mit Matura anstreben oder mit der Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung den Einstieg in Ihr Wunschstudium planen.

Teilnehmer der Pflegeausbildung

Gesundheit & Pflege

Das Angebot an Gesundheits- und Pflegeberufen reicht von den Grundausbildungen (Pflegeassistenz; Pflegefachassistenz; Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege) über Medizinische Assistenzberufe wie Ordinationsassistenz bis hin zu Fort- und Weiterbildungen.

Personen bilden mit den Fäusten einen Kreis

Projekte des BFI

Informieren Sie sich über aktuelle Bildungsprojekte am BFI Salzburg, die in Kooperation mit öffentlichen Auftraggeber:innen umgesetzt werden.

Sparschwein

Förderungen

Weiterbildung ist eine Investition, die sich lohnt. Förderungen und Rabatte machen die Finanzierung Ihrer Ausbildung oder Weiterbildung einfacher.

Referent und Teilnehmer unterhalten sich

Restplätze

Ihr Platz ist noch frei! Hier finden Sie eine Übersicht von Kursen und Lehrgängen, die in Kürze starten.

Ausrufezeichen

Kurssuche

Sie sind noch auf der Suche nach dem richtigen Lehrgang oder Kurs? Probieren Sie unsere Kurssuche aus.

News Illustration

Aktuelles & News

Aktuelle Neuigkeiten über das BFI Salzburg. Hier finden Sie Pressemitteilungen und Informationen über Kurse, Förderungen, Abschlüsse und mehr.