Der Pflichtschulabschluss am BFI Salzburg kann als Sprungbrett für Ihre berufliche Zukunft dienen. Besonders attraktiv am BFI Salzburg sind die erwachsenengerechten und berufsorientierten Lehrpläne. Anstatt einer strikten Trennung der klassischen Schulfächer fasst das neue Modell diese in fachliche und kompetenzorientierte Schwerpunkte zusammen. Der Lehrgang beinhaltet folgende Prüfungsfächer:
- Deutsch - Kommunikation und Gesellschaft
- Englisch - Globalität und Transkulturalität
- Mathematik
- Berufsorientierung
- Gesundheit und Soziales
- Natur und Technik
Ein erfahrenes Trainer:innenteam bereitet Sie dabei gezielt auf diese Prüfungen vor, welche direkt am BFI Salzburg abgelegt werden können. Zusätzlich beinhaltet der Lehrgang eine umfassende sozialpädagogische Begleitung sowie Workshops für einen sicheren Umgang mit Computer und Internet.
Wir bieten regelmäßig Info-Abende zum Pflichtschulabschluss an. Die nächsten Termine finden Sie hier!
Zulassungsvoraussetzungen:
- Mindestalter bei Prüfungsantritt: 16 Jahre
- Kein bzw. negatives Jahreszeugnis der 8. Schulstufe
- Deutschkenntnisse mindestens auf A2-Niveau
Finanzierung:
Finanziert durch den Europäischen Sozialfonds, das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und das Land Salzburg.

Kursangebot Pflichtschulabschluss am BFI Salzburg
Individuelle Beratung:
Gerne steht auch unser Lehrgangsleiter in Salzburg, Mag. Michael Hofer, für Anfragen und Anmeldungen per E-Mail (MHofer@bfi-sbg.at) oder telefonisch unter 0676 848830-614 zur Verfügung.
Für unser Angebot im Pongau wenden Sie sich bitte an die zuständige Lehrgangsleiterin Mag.a Sabine Hafner-Schwaiger, entweder per E-Mail (SHafner-schwaiger@bfi-sbg.at) oder telefonisch unter 0676 848830-655.

Neues Modell am BFI Salzburg
Seit September 2012 gibt es die Möglichkeit, den Pflichtschulabschluss in kompakter, erwachsenengerechter und berufsorientierter Form am BFI Salzburg nachzuholen. Der Vorteil gegenüber dem externen Hauptschulabschluss ist, dass es nur 6 Prüfungsfächer gibt und die Ausbildung zu 100 % von einer Länder-Bund-Initiative gefördert wird. Die Lehrgänge, Kursunterlagen und Prüfungen sind damit für alle Teilnehmer:innen völlig kostenlos.
Das BFI Salzburg war österreichweit eine der ersten Bildungseinrichtungen, die Lehrgänge nach diesem neuen Modell anbietet. Unterschiedliche Angebote ermöglichen das Anpassen des Lehrgangs an die persönlichen Bedürfnisse und zeitlichen Ressourcen. Am BFI Salzburg können fünf der insgesamt sechs Prüfungsfächer abgelegt werden. Ein erfahrenes Trainer:innenteam bereitet Sie dabei gezielt auf diese Prüfungen vor. Darüber hinaus legen wir viel Wert auf eine umfassende sozialpädagogische Begleitung und die Vermittlung von praxisnahem Wissen und Kompetenzen.