Die schulische und berufliche Ausbildung neben dem Profisport verstehen wir auch als Absicherung für das Leben nach der Sportkarriere oder für den Fall, dass die Laufbahn nicht den gewünschten Weg geht. Den Absolvent:innen stehen nach einem erfolgreichen Abschluss der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport und einer positiven Lehrabschlussprüfung in "Sportadministration" und "Bürokaufmann/frau" auch beruflich viele Türen und Tätigkeitsbereiche offen.
Um an Universitäten oder Fachhochschulen ein Bachelorstudium beginnen zu können, sind eine Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung nötig, die ebenfalls am BFI Salzburg absolviert werden können.
![Logo Privatuniversität Schloss Seeburg Logo Privatuniversität Schloss Seeburg](/images/privatschule-wirtschaft-sport/907/image-thumb__907__auto_78028cc1ca49d1d942329139e7dbaf34/logo_uni_schloss_seeburg.jpg)
Bachelorstudium "Sport- & Eventmanagement" an der Privatuniversität Schloss Seeburg
Beispielgebend für ein weiterführendes Studium, während oder nach einer Profikarriere, wird an dieser Stelle das Bachelorstudium "Sport- & Eventmanagement" an der Privatuniversität Schloss Seeburg vorgestellt. Bei diesem Studium werden sportliche Inhalte aus der Managementperspektive behandelt. Dank des einzigartigen semi-virtuellen Studienkonzepts können Sie Ihre Lernzeiten orts- und zeitunabhängig einteilen. Nach Erlangen des Bachelorabschlusses ist es möglich, an jeder beliebigen europäischen Universität ein Masterstudium zu beginnen.
Für die Studienzulassungsprüfung (Studienberechtigungsprüfung) müssen folgenden Vorraussetzungen erfüllt sein:
- abgeschlossene Lehre oder Fachschulabschluss (berufsbildende mittlere Schule)
- Vollendung des 19. Lebensjahres
- Staatsbürgerschaft eines EWR-Mitgliedstaates
- Studienberechtigungsprüfung in den Fächern Deutsch (schriftlicher Aufsatz über ein allgemeines Thema), Mathematik 1 (schriftlich und mündlich), Englisch 2 (bzw. First Certificate in English, schriftlich und mündlich) sowie 2 Wahlfächer. Ein Fach (Grundlagen Rechnungswesen) muss an der Privatuniversität Schloss Seeburg absolviert werden.
Für Detailfragen steht Ihnen die Studienberatung der Privatuniversität Schloss Seeburg zur Verfügung.
Absolvent:innen der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport
Wir freuen uns über die sportlichen Erfolge der Absolvent:innen der Privatschule für Wirtschaft und Leistungssport und möchten hier über ihre aktuelle sportliche Entwicklung informieren.
Mit Einverständnis der Sportler:innen führen wir in der folgenden Galerie den aktuellen Verein bzw. Verband sowie sportliche Erfolge an.