
Das BFI Salzburg bietet Kurse und Lehrgänge im gesamten Bundesland an. So haben Teilnehmer:innen keine langen Anfahrtswege und können Zeit und Geld sparen.
BFI Salzburg
Schillerstraße 30, 5020 Salzburg
Regionalstelle BFI Pinzgau
Ebenbergstraße 1, 5700 Zell am See
Regionalstelle BFI Pongau
Kasernenstraße 21, 5600 St. Johann im Pongau
Dank zahlreichen Kooperationen mit Institutionen und Schulen können unsere Teilnehmer:innen auch wohnortnah an Aus- und Weiterbildungen teilnehmen.

BFI Salzburg
Schillerstraße 30
5020 Salzburg
So erreichen Sie das BFI Salzburg
... mit dem Fahrrad: Sie erreichen uns mit dem Fahrrad über das Radwegnetz der Stadt Salzburg (z.B. Salzach/Austraße oder Alterbach oder Itzlinger Hauptstraße/Radweg am Campusgelände des Techno-Z). Hier geht's zum Salzburger Radwegenetz.
… mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Wir empfehlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benützen, denn Teilnehmer.innen können mit den Öffis kostenlos zum Kurs an- und abreisen! Ihre Kursbestätigung ist am Kurstag ab 4 Stunden vor Beginn bis zum jeweiligen Betriebsende auf sämtlichen Bus- und Bahnlinien des SVV innerhalb der Kernzone Stadt Salzburg als Verbundfahrkarte gültig. Nutzen Sie die O-Bus- Linie 6 (Haltestelle Science City Itzling), O-Bus Linie 3 und 5 (Haltestelle Kirchenstraße) oder die Lokalbahn (Haltestelle Itzling oder Maria Plain/Plainbrücke).
... mit dem Auto: BFI-Kund:innen und Referent:innen stehen hinter dem Bauteil 14/15 Parkplätze zur Verfügung. Die Anfahrt erfolgt entweder über die A1 in Fahrtrichtung Wien, Abfahrt Hagenau, weiter über Itzlinger Hauptstraße und Raiffeisenstraße (3. Ausfahrt beim Kreisverkehr) oder über die Austraße vor dem Kreisverkehr links, bzw. vom Zentrum kommend über die Rosa-Kerschbaumer-Straße (1. Ausfahrt im Kreisverkehr). Durch eine Entwertung Ihrer Parkkarte am BFI-Info-Point parken Sie zu vergünstigten Konditionen. Bitte beachten Sie: Die Parkgebühren können nur bargeldlos bezahlt werden.
Rund um den Standort des BFI Salzburg befinden sich gebührenfreie Kurzparkzonen. Von Montag bis Freitag (9.00 bis 19.00 Uhr) und samstags (9.00 bis 16.00 Uhr) ist das Parken für maximal 3 Stunden gebührenfrei möglich. Es muss eine Parkuhr aufgelegt werden.

Regionalstelle BFI Pinzgau
Ebenbergstraße 1
5700 Zell am See
So erreichen Sie das BFI Pinzgau
Wir empfehlen Ihnen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da das BFI Pinzgau über keine eigenen Parkplätze verfügt. Das gesamte Stadtgebiet von Zell am See ist Kurzparkzone. Kostenlos parken ist nur an den Randgebieten möglich.
... mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Das BFI ist in wenigen Minuten von den Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel – Busbahnhof bei der Post und Bahnhof Zell am See – erreichbar. Hier geht's zu den Fahrplänen von ÖBB und Postbus.

RegionalstelleN BFI Pongau
Kasernenstraße 21
5600 St. Johann im Pongau
So erreichen Sie das BFI Pongau
Wir empfehlen Ihnen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da es im Umkreis nur wenige Parkplätze gibt. Vom Bahnhof bzw. von der Bushaltestelle Postamt ist das BFI zu Fuß in zehn Minuten erreichbar.
... mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie auf der Website von ÖBB bzw. Postbus.
Zweiter Standort im Pongau:
Reinbachgasse 1
5600 St. Johann im Pongau

Kostenlos zum BFI-Kurs an- und abreisen:
Freie Fahrt mit dem SVV!
Auch in diesem Jahr reisen Kursteilnehmer:innen innerhalb der Stadt Salzburg kostenlos zu Kursen des BFI Salzburg an und ab – eine Kooperation zwischen Salzburg Verkehr und BFI macht's möglich! 11 Obus-, 16 Autobuslinien, 4 S-Bahnen sowie zahlreiche Regionalbusse ebnen Ihnen von früh bis spät den Weg zu Ihrem Kurs.
An Kurstagen ist Ihre BFI-Anmeldebestätigung in Kombination mit einem Lichtbildausweis Ihre Fahrkarte. Mit ihr reisen Sie vier Stunden vor Kursbeginn bis zum Betriebsende stress- und staufrei mit Bus und/oder Zug zum BFI-Kurs an und ab. Diese Aktion gilt ausschließlich in der Kernzone der Stadt Salzburg.
Folgende Haltestellen befinden Sich in der Nähe des BFI:
- Obus: Linie 6 (Haltestelle Science City Itzling) und Linie 3 und 5 (Haltestelle Kirchenstraße)
- Lokalbahn: Haltestelle Itzling oder Maria Plain/Plainbrücke
Nutzen Sie die Fahrplanauskunft oder geben Sie Ihren Ausgangspunkt ganz einfach in das Widget des Salzburger Verkehrsverbund ein.
Weitere Kursstandorte
Lungauer Bildungsverbund
Friedhofstraße 6, 5580 Tamsweg
Tel.: 06474 270 76
Fax: 06474 270 76-20
E-Mail: info@lungauerbildungsverbund.at
Website: Lungauer Bildungsverbund
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr
Freitag: 8.00-13.00 Uhr
Lehre mit Matura: Regional vor Ort
Das BFI Salzburg bietet Kurse und Lehrgänge im gesamten Bundesland an, um Teilnehmer:innen lange Anfahrtswege und somit Zeit und Geld zu sparen. Neben den regulären Kursstandorten in der Stadt Salzburg und im Pinzgau bzw. Pongau bietet das BFI in Kooperation mit z.B. Schulen die Option, Kurse nahe am Wohn- oder Arbeitsort abzuhalten. Firmenkund:innen können sich Referent:innen direkt ins Unternehmen holen oder externe Seminarräume nutzen. Die Bildungsberater:innen im Kundencenter Salzburg und das Team von Service für Unternehmen beraten Sie gerne!
Kursstandorte Lehre mit Matura
Das BFI Salzburg setzt auf Regionalisierung und bietet Lehre mit Matura an insgesamt neun Kursorten kostenlos an:
- Altenmarkt
- Bürmoos
- Bramberg am Wildkogel
- Hof bei Salzburg
- Kuchl
- BFI Salzburg
- Straßwalchen
- BFI St. Johann im Pongau
- BFI Zell am See
Eine Ausbildung ist somit direkt vor Ort möglich und spart jungen Personen nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Die Kosten werden zur Gänze vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung getragen.