Bäderpersonal nach ÖNORM S 1150
Die Anforderungen an das Bäderpersonal sind vielfältig und werden neben den einschlägigen bäderhygienischen Gesetzen auch in einer Vielzahl von anderen Gesetzen und Verordnungen geregelt. Die BFI-Ausbildungen Badeaufsicht, Saunawart/in, Badewart/in für Klein- oder Großanlagen entsprechen der neuesten ÖNORM S 1150. Die Ausbildung ist daher in ganz Österreich anerkannt. Seit 2014 wird in der Kategorie Sicherheit und Technik auch das Ausbildungsmodul "Bädertechniker/in" angeboten.
Das Objekt wurde in den Warenkorb gelegt.
Zum Warenkorb
25.04.2022 — 29.04.2022,
BFI Salzburg
Kursdauer
43 UE (5 Seminartage), Mo-Fr, 08.00-16.20 UhrKosten
810,00inkl. Arbeitsunterlagen
25.04.2022 — 29.04.2022,
BFI Salzburg
Kursdauer
37 UE (5 Seminartage), Mo-Fr, 08.00-16.20 UhrKosten
780,00inkl. Arbeitsunterlagen; Achtung: Kombiangebot inkl. Saunawart/in (7 UE zusätzlich) EUR 860,-
25.04.2022 — 29.04.2022,
BFI Salzburg
Kursdauer
41 UE (7 Seminartage), Mo-Do, 08.00-16.20 Uhr. 3 weitere Termine nach Vereinbarung.Kosten
860,00inkl. Arbeitsunterlagen
25.04.2022 — 29.04.2022,
BFI Salzburg
Kursdauer
29 UE (4 Seminartage), Mo-Do, 08.00-16.20 UhrKosten
430,00inkl. Arbeitsunterlagen
25.04.2022 — 29.04.2022,
BFI Salzburg
Kursdauer
17 UE (3 Seminartage), Mo-Mi, 08.00-15.35 UhrKosten
370,00inkl. Arbeitsunterlagen
25.04.2022 — 29.04.2022,
BFI Salzburg
Kursdauer
17 UE (3 Seminartage), Mo, Di, Fr, 08.00-15.35 UhrKosten
380,00inkl. Arbeitsunterlagen
Nach oben