
Lernen lernen Mit der richtigen Lerntechnik zum optimalen Lernerfolg!
28.01.2026-28.01.2026 BFI Salzburg
8 UE
Lehrlingsförderung: bis zu 75 % der Kurskosten, max. EUR 3.000.- pro Lehrling und Lehrvertragsdauer
Stornobedingungen
Bis 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
11.03.2026-11.03.2026 BFI Salzburg
8 UE
Lehrlingsförderung: bis zu 75 % der Kurskosten, max. EUR 3.000.- pro Lehrling und Lehrvertragsdauer
Stornobedingungen
Bis 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.
Bei vielen Jugendlichen und Lehrlingen liegt das schulische Scheitern nicht an den persönlichen Fähigkeiten oder der Motivation, sondern an der Lerntechnik.
Inhalt
- Du lernst, Lerntypen zu erkennen und wie du Lerninhalte entsprechend deinem Lerntyp speicherst bzw. umsetzt.
- Wir arbeiten mit Inputs und lösungsorientierten Ansätzen zu den Lernherausforderungen.
- Wir erkennen Lernstrategien: Systematisierung der Inhalte, Lernziele definieren, Lernfortschrittskontrolle.
- Wir arbeiten mit verschiedenen Lerntechniken & Lernspielen.
- Du schaffst eine Erhöhung der Aufnahmefähigkeit und damit eine Erweiterung der Lernbegeisterung.
Zielgruppen
Du bist Lehrling - egal ob in Industrie, Handel oder Dienstleistung & Tourismus tätig -, dann gehört "die Schulbank drücken" und lernen auch zu deinen Aufgaben. Gerne auch "taylormade" für einzelne Betriebe & Lehrlinge zum Wunschtermin und vor Ort im Unternehmen.
Nutzen
Du analysierst deine bisherigen Lernerfahrungen und erkennst Lerntypen und Lernstile. Daraus entwickelst du deine effizienten Lernstrategien und Lerntechniken.
Keine Lernblockaden - sondern mit Freude und Erfolg lernen!
Das sagen Kund:innen über diesen Kurs
Wir beraten Sie gerne zu Fördermöglichkeiten und Finanzierungslösungen.