Pflegepersonen
Pflegefachassistenz z. Bachelor of Science Vorbereitungslehrgang
02.11.2023-28.06.2024 BFI Salzburg

246 UE
Unterricht im Blended-Learning-Konzept am Do, 13.00-16.15 Uhr und Fr. 9.00-16.15 Uhr

Downloads Anmeldeformular Folder

EUR 0,00
Nr. 233G304200

Ausbildungskosten werden (vorbehaltlich Genehmigung) vom Land Salzburg übernommen. Ausgenommen Skripten, Bücher und ggf. Studienberechtigungsprüfung Deutsch und Englisch.

Um eine Durchlässigkeit für die Pflegefachassistenz zum Bachelor of Science zu schaffen und damit den Zugang zum verkürzten Studium an der Fachhochschule zu gewährleisten, wurde dieser Vorbereitungslehrgang entwickelt. Dieser Lehrgang bietet beruflich erfahrenen Pflegefachassistent:innen ab Dezember 2021 die einzigartige Chance, in nur wenigen Monaten den nächsten Schritt zum Bachelor of Science zu erreichen. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse können Sie berufsbegleitend ein neues Kapitel in Ihrer beruflichen Karriere mit uns starten! In abwechselnden Präsenz- und Onlinephasen werden Sie sich auf das Studium an der FH Salzburg vorbereiten. Der Kurs eignet sich auch für Pflegefachassistent:innen, die wenig Erfahrung mit Blended Learning haben. Mit einer Einschulung zu Beginn wird der Einstieg erleichtert.

Was bedeutet "Blended-Learning-Kurs"?
Blended Learning ist eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning miteinander kombiniert werden. Eine individuelle Abstimmung auf den persönlichen Terminkalender ist deshalb möglich. Ebenso profitieren Sie von dem Konzept, da Sie zeitlich flexibel und ortsungebunden sind und deshalb den Lehrgang berufsbegleitend absolvieren können.

Inhalt

Einführung Blended Learning Kurs, Pflegemodelle und Theorien, Pflegeprozess, Gesundheitssysteme und Recht, Krankheitslehre, Psychologie, Pädagogik und Soziologie, Pflegekonzepte, Reflexion, Pflegeforschung, Statistik

Zielgruppen

Pflegefachassistent:innen mit erfolgreichem Abschluss

Das sagen Kund:innen über diesen Kurs

Ich kann diese Ausbildung jeder/jedem empfehlen, der sich weiterentwickeln will, Spaß an der Krankenpflege hat, teamfähig ist, genau arbeitet, Belastungen standhalten kann und das Herz am richtigen Fleck hat!

Nach drei Jahren auf einer internen Station stieß ich auf die Aufschulung von der PFA zum BSc am BFI Salzburg, nutzte diese Chance und schloss den Vorbereitungslehrgang 2021 ab.

Nach Abschluss des Studiums habe ich mehr Eigenverantwortung, kann individuell auf die Patienten zugeschnittene Pflegepläne erstellen, darf in verschiedensten Bereichen arbeiten, die gewisse Kompetenzen erfordern und könnte sogar später einmal eine Station leiten.

Pflegepersonen
Pflegefachassistenz z. Bachelor of Science Vorbereitungslehrgang
02.11.2023-28.06.2024 BFI Salzburg

246 UE
Unterricht im Blended-Learning-Konzept am Do, 13.00-16.15 Uhr und Fr. 9.00-16.15 Uhr

Downloads Anmeldeformular Folder

EUR 0,00
Nr. 233G304200

Ausbildungskosten werden (vorbehaltlich Genehmigung) vom Land Salzburg übernommen. Ausgenommen Skripten, Bücher und ggf. Studienberechtigungsprüfung Deutsch und Englisch.

Info-Veranstaltung

Info-Abende: 05.07.u. 30.08.2023; jeweils 17.00 - 18.00 Uhr in Präsenz vor Ort am BFI Salzburg. Online-Informationstermine: 17.05.; 14.06., 20.09.2023; jeweils 16.00 - 17.00 Uhr, Anmeldung erbeten.

Kursleitung

Dir.in Rosina Klausner, BA, MSc