Büromitarbeiterin
Arbeitsrecht-Lehrgang Lehrgang im Blended Learning
29.09.2023-24.11.2023 BFI Salzburg

48 UE
8 Nachmittage, Fr, 13.00-18.00 Uhr; davon Termin 1, 7 und 8 in Präsenz am BFI, Termin 2, 3, 4, 5 und 6 online!

Downloads Folder

EUR 1.260,00
Nr. 233L302310

inkl. Unterlagen

Bitte wenden Sie sich an unser Kundencenter.
Wir klären die Einstiegsmöglichkeiten persönlich.
Stornobedingungen

Bis 21 Tage vor dem ersten Termin des ersten Semesters keine Stornogebühr; ab dem 20. Tag 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages. Bei mehrsemestrigen Lehrgängen ist auf-grund der langfristigen Planung ein Ausstieg zum Ablauf des ersten Jahres, danach zum Ablauf jeweils eines halben Jahres möglich. Der Rücktritt muss unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist vor Beendigung der jeweiligen Ausbildungs(halb)jahre schriftlich im BFI Salzburg eingelangt sein. Die bis dahin angefallenen Kosten sind voll zu entrichten. Für die noch ausständigen Kursgebühren beträgt die Ausstiegsgebühr 50%.

Sattelfeste Kenntnisse im Arbeitsrecht gehören zum Handwerkszeug von Personalverantwortlichen. Die Fülle an Bestimmungen und die laufende Veränderung der Gesetzeslage machen eine ständige Weiterbildung notwendig. Der kompakte, praxisorientierte Lehrgang bietet einen raschen Überblick, verschafft Fachkompetenz, vermittelt Erfahrungsaustausch und Lösungsansätze.

Nutzen

Sie können souverän im täglichen Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen Entscheidungen fällen. Sie verfügen über Lösungsansätze für Ihre Praxis.

Inhalt

- Dienstvertrag: Rechtsgrundlagen, Vertragstypen
- Vertragsklauseln unter Berücksichtigung der neuesten Judikatur
- Kollektivarbeitsrecht: Vom KV über die BV bis hin zu Einzelverträgen
- Problematik der richtigen Einstufung
- Urlaub, mögliche Freistellungen und Entgeltfortzahlungsanspruch
- Arbeitszeitrecht: Sonderfälle, 12-Stunden-Tag
- Arbeitsruhegesetz: Anwendbarkeit der Karfreitagsregelung
- Auflösung von Dienstverhältnissen unter Vermeidung von Fehlern, die in der Praxis häufig vorkommen
- Rechtsdurchsetzung in Gerichtsverfahren - Verjährung, Verfall von Ansprüchen
- Außergerichtliche Einigung - Gefahren und Folgen
- Internet und Social Media am Arbeitsplatz
- Wie liest man Entscheidungen von Höchstgerichten

Zielgruppen

Geschäftsführende, Unternehmer:innen, Führungskräfte mit Personalverantwortung, Mitarbeiter:innen im Personalwesen, Personalverrechner:innen mit Personalmanagement-Aufgaben, Personalbetreuer:innen.

Prüfung

Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung über die erworbenen Kompetenzen ab und Sie erhalten ein BFI-Zertifikat.

Büromitarbeiterin
Arbeitsrecht-Lehrgang Lehrgang im Blended Learning
29.09.2023-24.11.2023 BFI Salzburg

48 UE
8 Nachmittage, Fr, 13.00-18.00 Uhr; davon Termin 1, 7 und 8 in Präsenz am BFI, Termin 2, 3, 4, 5 und 6 online!

Downloads Folder

EUR 1.260,00
Nr. 233L302310

inkl. Unterlagen

Bitte wenden Sie sich an unser Kundencenter.
Wir klären die Einstiegsmöglichkeiten persönlich.
Stornobedingungen

Bis 21 Tage vor dem ersten Termin des ersten Semesters keine Stornogebühr; ab dem 20. Tag 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages. Bei mehrsemestrigen Lehrgängen ist auf-grund der langfristigen Planung ein Ausstieg zum Ablauf des ersten Jahres, danach zum Ablauf jeweils eines halben Jahres möglich. Der Rücktritt muss unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist vor Beendigung der jeweiligen Ausbildungs(halb)jahre schriftlich im BFI Salzburg eingelangt sein. Die bis dahin angefallenen Kosten sind voll zu entrichten. Für die noch ausständigen Kursgebühren beträgt die Ausstiegsgebühr 50%.