Büromitarbeiterin
Erfolgreiches Recruiting Wege zum Erfolg in der Talentegewinnung
05.09.2025-06.09.2025 BFI Salzburg

12 UE
2 Tage: 05.09.2025, 14.00-19.30 Uhr und 06.09.2025, 09.00-13.15 Uhr

EUR 670,00
Nr. 253L002107

inkl. Unterlagen

Stornobedingungen

Bis 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Endtdecken Sie die Welt des erfolgreichen Recruitings!
Unser praxisnaher Workshop vermittelt Ihnen bewährte Strategien für die Talentegewinnung und zeigt Ihnen, wie Sie überzeugende Gespräche führen können. Egal, ob Sie neu im Recruiting sind oder bereits Erfahrung haben - hier erhalten Sie praktische Tipps und wertvolle Einblicke, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Nutzen

  • Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Gestaltung eines Recruiting-Prozesses und lernen die wesentlichen Schritte kennen.
  • Sie lernen die Bedeutung der Candidate Journey und Candiate Experience als Grundstein für ein erfolgreiches Recruiting kennen.
  • Sie erweitern Ihren Werkzeugkoffer an Gesprächs- und Fragetechniken für Ihre Recruiting-Gespräche.
  • Sie haben die Möglichkeit Ihr Recruiting-Wissen bei einem offenen Austausch in der Gruppe zu vertiefen und sich zu vernetzen.

Inhalt

  • Die Bedeutung der Talentegewinnung für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg
  • Gestaltung eines Recruiting-Prozesses mit Blick auf Candidate Journey/Candidate Experience
  • Das Recruiting-Gespräch: Struktur, Gesprächs- und Fragetechniken
  • Best Practices

Zielgruppen

Der Kurs richtet sich an HR-Fachkräfte, Personalverantwortliche, Führungskräfte sowie Quereinsteiger:innen, die ihre Kompetenzen in der Personalgewinnung vertiefen möchten. Sie erfahren, wie Sie Ihre Recruiting-Prozesse effizient gestalten, passende Bewerber:innen ansprechen und sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren.

Büromitarbeiterin
Erfolgreiches Recruiting Wege zum Erfolg in der Talentegewinnung
05.09.2025-06.09.2025 BFI Salzburg

12 UE
2 Tage: 05.09.2025, 14.00-19.30 Uhr und 06.09.2025, 09.00-13.15 Uhr

EUR 670,00
Nr. 253L002107

inkl. Unterlagen

Stornobedingungen

Bis 8 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 7 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Kursleitung

Mag.a Karina Landlinger