Teilnehmer der Pflegeausbildung
Info-Veranstaltung Pflegefachassistenz Infos aus erster Hand
13.12.2023-13.12.2023 BFI Salzburg

2 UE
Informationsveranstaltungen in Präsenz, vor Ort am BFI: 13.12.2023, 10.01.2024, jeweils 17.00 - 18.30 Uhr, Online Informationsveranstaltungen: 10.10.2023, 08.11.2023, jeweils 17.00 - 18.30 Uhr, Anmeldung erbeten.

EUR 0,00
Nr. 233G604013

Anmeldung erbeten

10.01.2024-10.01.2024 BFI Salzburg

2 UE
Informationsveranstaltungen in Präsenz, vor Ort am BFI: 10.01.2024 von 17.00 - 18.30 Uhr. Anmeldung erbeten.

EUR 0,00
Nr. 233G604014

Anmeldung erbeten

31.01.2024-31.01.2024 BFI Salzburg

2 UE

EUR 0,00
Nr. 241G604009

Anmeldung erbeten

14.02.2024-14.02.2024 BFI, Online

2 UE
17.00 - 18.30 Uhr, BFI, Online
Hier klicken für Online-Teilnahme

EUR 0,00
Nr. 241G604010

Anmeldung erbeten

13.03.2024-13.03.2024 BFI Salzburg

2 UE

EUR 0,00
Nr. 241G604011

Anmeldung erbeten

17.04.2024-17.04.2024 BFI Salzburg

2 UE

EUR 0,00
Nr. 241G604012

Anmeldung erbeten

22.05.2024-22.05.2024 BFI Salzburg

2 UE

EUR 0,00
Nr. 241G604013

Anmeldung erbeten

12.06.2024-12.06.2024 BFI Salzburg

2 UE

EUR 0,00
Nr. 241G604014

Anmeldung erbeten

10.07.2024-10.07.2024 BFI, Online

2 UE
17.00 - 18.30 Uhr, BFI, Online
Hier klicken für Online-Teilnahme

EUR 0,00
Nr. 241G604015

Anmeldung erbeten

28.08.2024-28.08.2024 BFI, Online

2 UE
17.00 - 18.30 Uhr, BFI, Online
Hier klicken für Online-Teilnahme

EUR 0,00
Nr. 241G604016

Anmeldung erbeten

Informationen zu Aufnahmekriterien, Aufbau und Inhalt der Ausbildung sowie zur Finanzierung.

Nutzen

Sie erwerben das Pflegefachassistenz-Diplom.

Zielgruppen

Pflegeassistent:innen (ehemals Pflegehilfen) und Interessierte, die in einem Gesundheitsberuf arbeiten möchten;

Voraussetzungen

Berechtigung zur Ausübung Pflegeassistenz (ehem. Pflegehilfe); gesundheitliche Eignung & Vertrauenswürdigkeit; hohe Leistungsmotivation.

Das sagen Kund:innen über diesen Kurs

Nach jahrelanger Arbeit im Pflegebereich war und ist es mein Bestreben, meine Kompetenzen und mein pflegerisches und medizinisches Fachwissen auszubauen und moderne Erkenntnisse in die vielfältigen Aufgabenbereiche der Pflege einfließen zu lassen. Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz sichert eine Steigerung der Pflegequalität. Theorie und Praxis wechseln sich in dieser Ausbildung ab und machen mich zu einer kompetenten, empathischen Fachkraft.

Ich würde jedem raten, diese Ausbildung zu machen. Es wird viel verlangt, aber es zahlt sich aus und ich kann es kaum erwarten, das Gelernte auch umzusetzen. Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz bestätigt mir, wie wichtig es ist, für Neues offen zu sein, da es mich beruflich aber auch persönlich weiterbringt.

Ich habe mit für die Weiterbildung zur Pflegefachassistenz entschieden, weil das Arbeitsfeld meinen Berufsinteressen entspricht und mir die neuen Kompetenzen und eigenverantwortlichen Tätigkeiten meinen Arbeitsalltag erleichtern. Durch die bessere Ausbildung als Pflegefachassistentin habe ich eine größere Auswahl an zukünftigen Arbeitgebern, mehr Kompetenzen, mehr Verantwortung und daher auch bessere Verdienstchancen. Die Weiterbildung empfehle ich daher in jeden Fall weiter. In der Erwachsenenbildung macht das Lernen durch kompetente Vortragende, ein breites Spektrum an Fachthemen und praxisnahen Unterricht mehr Spaß.

Teilnehmer der Pflegeausbildung
Info-Veranstaltung Pflegefachassistenz Infos aus erster Hand
13.12.2023-13.12.2023 BFI Salzburg

2 UE
Informationsveranstaltungen in Präsenz, vor Ort am BFI: 13.12.2023, 10.01.2024, jeweils 17.00 - 18.30 Uhr, Online Informationsveranstaltungen: 10.10.2023, 08.11.2023, jeweils 17.00 - 18.30 Uhr, Anmeldung erbeten.

EUR 0,00
Nr. 233G604013

Anmeldung erbeten

10.01.2024-10.01.2024 BFI Salzburg

2 UE
Informationsveranstaltungen in Präsenz, vor Ort am BFI: 10.01.2024 von 17.00 - 18.30 Uhr. Anmeldung erbeten.

EUR 0,00
Nr. 233G604014

Anmeldung erbeten

31.01.2024-31.01.2024 BFI Salzburg

2 UE

EUR 0,00
Nr. 241G604009

Anmeldung erbeten

14.02.2024-14.02.2024 BFI, Online

2 UE
17.00 - 18.30 Uhr, BFI, Online
Hier klicken für Online-Teilnahme

EUR 0,00
Nr. 241G604010

Anmeldung erbeten

13.03.2024-13.03.2024 BFI Salzburg

2 UE

EUR 0,00
Nr. 241G604011

Anmeldung erbeten

17.04.2024-17.04.2024 BFI Salzburg

2 UE

EUR 0,00
Nr. 241G604012

Anmeldung erbeten

22.05.2024-22.05.2024 BFI Salzburg

2 UE

EUR 0,00
Nr. 241G604013

Anmeldung erbeten

12.06.2024-12.06.2024 BFI Salzburg

2 UE

EUR 0,00
Nr. 241G604014

Anmeldung erbeten

10.07.2024-10.07.2024 BFI, Online

2 UE
17.00 - 18.30 Uhr, BFI, Online
Hier klicken für Online-Teilnahme

EUR 0,00
Nr. 241G604015

Anmeldung erbeten

28.08.2024-28.08.2024 BFI, Online

2 UE
17.00 - 18.30 Uhr, BFI, Online
Hier klicken für Online-Teilnahme

EUR 0,00
Nr. 241G604016

Anmeldung erbeten