Referentin während ihrer Arbeit im Seminarraum
Basiskurs Wundmanagement
05.06.2023-05.06.2023 BFI Salzburg

4 UE
Mo. 05. Juni 2023, 13:00 - 16:15 Uhr, 4 UE, BFI Salzburg

Downloads Info-Blatt

EUR 85,00
Nr. 231H004106
Stornobedingungen

Bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter:innen der Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP, PFA, PA) aus allen Bereichen (Akut-, Langzeit- und Extramuralem Bereich)

Inhalt

In einem halbtägigen Fortbildungsseminar vertiefen Sie Ihr Basiswissen im Bereich Wundmanagement und lernen die Anwendung von adjuvanten Therapieformen kennen. Neben der fachgerechten Reinigung einer Wunde oder der Auswahl der richtigen Wundauflagen gibt es in der modernen Wundversorgung ergänzende Möglichkeiten, die Einfluss auf die Wundheilung ausüben. Im anschließenden Workshop üben Sie den Umgang mit den verschiedenen Materialien und Wundauflagen.

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter:innen der Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP, PA, PFA) aus allen Bereichen (Akut-, Langzeit- und Extramuralem Bereich)

Referentin während ihrer Arbeit im Seminarraum
Basiskurs Wundmanagement
05.06.2023-05.06.2023 BFI Salzburg

4 UE
Mo. 05. Juni 2023, 13:00 - 16:15 Uhr, 4 UE, BFI Salzburg

Downloads Info-Blatt

EUR 85,00
Nr. 231H004106
Stornobedingungen

Bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung fällt keine Stornogebühr an. Bei Rücktritt 6 Tage vor Beginn der Veranstaltung sind 50%, ab dem Kursbeginntag 100% des Kursbeitrages zu entrichten.

Kursleitung

Karoline Kinsky, BA Selbständige DGKP und ZWM®, Co-Gründerin "wundlos glücklich" GsbR - Multidisziplinäre Netzwerkplattform