Referentin während ihrer Arbeit im Seminarraum
"Inside Demenz - Einblicke, die den Pflegealltag verändern"
30.04.2026-30.04.2026 BFI Salzburg

8 UE
8 UE, Do, 09.00-16.15 Uhr

Downloads Info-Blatt

EUR 100,00
Nr. 261H004107

Gebühren EUR 100,00 (exkl. Pausenverpflegung, Getränke und Parkgebühren)

Inhalt

Diese Fortbildung bietet Pflegekräften einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte im Umgang mit Menschen mit Demenz. Behandelt werden zentrale Demenz-Formen und deren typische Verläufe sowie häufige Verhaltensweisen, die im Pflegealltag herausfordern sein können. Besonderes Augenmerk liegt auf der einfühlsamen Kommunikation, dem Umgang mit sogenannten Scheinwelten und dem respektvollen Eingehen auf individuelle Wahrnehmungen.

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter:innen im gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Pflegeassistenzberufen aus allen Bereichen (Akut-, Langzeit- und Extramuralem Bereich), Sozialbetreuung aus dem Setting Langzeitpflege, ambulante und extramurale Pflege.

Nutzen

Pflegekräfte erhalten praxisnahes Basiswissen zur Demenzerkrankung, hilfreiche Strategien im Umgang mit betroffenen Personen sowie Impulse für den professionellen Kontakt mit Angehörigen. Ziel ist es, mehr Sicherheit im Pflegealltag zu gewinnen und eine würdevolle, empathische Pflegebetreuung zu fördern.

Referentin während ihrer Arbeit im Seminarraum
"Inside Demenz - Einblicke, die den Pflegealltag verändern"
30.04.2026-30.04.2026 BFI Salzburg

8 UE
8 UE, Do, 09.00-16.15 Uhr

Downloads Info-Blatt

EUR 100,00
Nr. 261H004107

Gebühren EUR 100,00 (exkl. Pausenverpflegung, Getränke und Parkgebühren)

Kursleitung

Nadine Winkler MAS - Demenztrainerin