LAP Applikationsentwickler:in Coding zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
400 UE
400 UE, geplant sind Freitagnachmittage (15.00-20.45 Uhr, 7 UE) und Samstage (9.00-17.00 Uhr, 9 UE), 1-2 Blockwochenenden je Monat ausgenommen Schulferien..
Der Lehrgang teilt sich in drei spezifische Fächer auf:
• Datentechnik & Systemmanagement
• Applikationsentwicklung
• Angewandte Mathematik
Inhalt
Die Weiterbildung zur Applikationsentwickler:in eröffnet Ihnen den Einstieg in ein zukunftsorientiertes Berufsfeld. Sie lernen, moderne Softwarelösungen für Unternehmen und IT-Systeme zu entwickeln – eine Fähigkeit, die im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung stark nachgefragt wird. Der Lehrberuf wurde gezielt eingeführt, um den steigenden Bedarf der Wirtschaft an qualifizierten IT-Fachkräften zu decken und die Ausbildung an aktuelle technologische Entwicklungen anzupassen. Sie werden nicht nur optimal auf die Praxis, sondern auch gezielt auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Der Lehrgang bietet damit nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch eine anerkannte Qualifikation, die Ihre beruflichen Chancen erheblich steigert.
Zielgruppen
Personen, die Praxis im IT-Bereich vorweisen können aber noch keinen entsprechenden Berufsabschluss haben.
Voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre (bei Prüfungsantritt) ? Mindestens 24 Monate einschlägige Praxis ? Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ? EDV-Grundkenntnisse ? Zugang zu einem PC oder Laptop